|
|
|
|
|
|
Wenn alle Brünnlein fließen ... : hat die Brunnenkolonne der Stadtgärtner ganze Arbeit geleistet ; Blick hinter die Kulissen der Wasserspiele
|
Widmann, Stefanie |
1994 |
|
|
Ein Brunnen erzählt die Prümer Stadtgeschichte : der Trierer Schmied und Metallbildhauer Klaus Apel schuf das Werk
|
Thörnig, Friedel |
1994 |
|
|
Vom Narrenturm zum Fastnachtsbrunnen
|
Jacobi, Hans Jörg |
1994 |
|
|
Ein Mainzer Fastnachtstraum : [Vortrag aus der "Bütt"]
|
Henkel, Rudi |
1994 |
|
|
Geborsten ist die hohe Säule ... : Annäherungen an das Geheimnis des Fastnachtsbrunnens zu Mainz
|
Edel, Gottfried |
1994 |
|
|
Der Oppenheimer Partnerschaftsbrunnen
|
Sauermann, Hans |
1994 |
|
|
Der Brunnen der Mainzer Lebensfreude
|
Spreng, Blasius; Jacobi, Hans Jörg |
1994 |
|
|
Herxheim : Geschichte und Leben rund um den Dorfbrunnen von Gernot und Barbara Rumpf
|
Rumpf, Gernot; Hausen, Hans G.; Ehmer, Egon / 1927- |
1994 |
|
|
Ein Blick in die Unterwelt
|
Billaudelle, Karl |
1993 |
|
|
Die drei Emser Biedermeierbrunnen
|
Billaudelle, Karl |
1993 |
|
|
Brunnen zur Hochzeit gestiftet : Landstuhl anno 1892 ; heute vor 100 Jahren nahm der Stadtrat Spende der Familie Heyl-Schandein an
|
Potdevin, Walter / 1950- |
1992 |
|
|
Besuch beim "blauen Engel" : ein Brunnen für den Germersheimer Königsplatz
|
Weingartner, Gabriele |
1992 |
|
|
Plastiken und Brunnen in Ludwigshafen
|
Henig, Monika; Stadtsparkasse Ludwigshafen |
1992 |
|
|
Einweihung des "Brunnens des Lebens" in Trier am Maria-Hilf-Fest 1992
|
Wollscheid, Albert |
1992 |
|
|
Der neue Brunnen und seine Geschichte
|
Faas, Franz-Josef |
1992 |
|
|
Koblenzer Brunnen : [Kalender 1993]
|
Meurer, Helmut |
1992 |
|
|
Die Wasserversorgung im Mittelalter
|
Frontinus-Gesellschaft |
1991 |
|
|
Die Dorfbrunnen in Kobern-Gondorf
|
Koggel, Hans-Josef |
1991 |
|
|
Vom Jubiläumsbrunnen über die Wasserglocken zum Leichhofbrunnen
|
Hanfgarn, Werner |
1989 |
|
|
"Und die Quelle rieselt klar ... " : Mainzer Quellgebiete und ihre Nutzung in alter und neuer Zeit
|
Niesel-Lessenthin, Felicitas |
1988 |
|
|
Wasser für den Diezer Schloßbrunnen sprudelt im "Schläfer" aus der Erde : Zum Andenken an Fürst Friso gebaut ; Zuchthäusler sorgten für die Reinigung und Unterhaltung
|
Storto, Fred |
1987 |
|
|
Unauffällige Schönheit wiederentdeckt : Die drei Emser Biedermeierbrunnen dienten früher als Tränke für Esel und Pferd
|
Billaudelle, Karl |
1987 |
|
|
Als das Brunnenzeitalter zu Ende ging : Interessantes über die Geschichte der modernen Wasserversorgung
|
|
1986 |
|
|
Steinerne Zeugen : 70 Meter schoß die Fontäne in die Höhe ; In der wechselvollen Geschichte des Geiersprudelhauses spiegelt sich die Geschichte von Bad Breisig
|
Schoepe, Bernd |
1986 |
|
|
Die Brunnen der Kreisstadt Altenkirchen. Ein Bildbericht
|
Ascheid, Horst / 1934-2018 |
1985 |
|