|
|
|
|
|
|
Das neue Grabungsschutzgebiet "Archäologisches Trier" : Erläuterungen der Landesarchäologie
|
Hupe, Joachim |
2011 |
|
|
Die Pflicht zur Kür gemacht : neue Veröffentlichungen an die Landesbibliothek übergeben
|
|
2011 |
|
|
Das Bundesnaturschutzgesetz und die gesetzlichen Grundlagen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
|
Hönes, Ernst-Rainer |
2011 |
|
|
Jüdisches Kulturerbe in Rheinland-Pfalz : ein Überblick
|
Glatz, Joachim |
2011 |
|
|
Denkmalpflege an Kunstdenkmälern
|
Busse, Hans-Berthold |
2011 |
|
|
Wildbanngrenze bot Schutz gegen Feldverwüstung : Bodendenkmal ; Untertanen mussten Graben und Böschung selbst bauen, um die Schäden auf den landwirtschaftlichen Flächen einzudämmen
|
Debusmann, Christel |
2011 |
|
|
Punktlandung auf der Festung : die Tage vor der Bundesgartenschau-Eröffnung
|
Hege-Bettac, Sibylla |
2011 |
|
|
Weltkulturerbe Trier und die Konstantin-Ausstellung als Wirtschaftsfaktor
|
Kagermeier, Andreas |
2010 |
|
|
25 Jahre Denkmaltopografie Rheinland-Pfalz : eine Erfolgsgeschichte
|
Huyer, Michael; Krienke, Dieter; Weber, Ulrike |
2010 |
|
|
Der Lustgarten Tschifflik Fasanerie bei Zweibrücken
|
Hoyer, Thomas |
2010 |
|
|
Zwei weitere historische Häuser unter Schutz : In Unkel werden die Gebäude Frankfurter Straße 48 und Kirchstraße 3 in die Kulturdenkmälerliste aufgenommen - Stadt sucht Gespräch mit Eigentümern
|
Weber, Daniel |
2010 |
|
|
Die Arbeit der Unteren Denkmalschutzbehörde im Landkreis Cochem-Zell
|
Binz, Tamara |
2010 |
|
|
Die Grafen von Sponheim : ihre Bedeutung in den früheren Kreisen Cochem und Zell
|
Friderichs, Markus |
2010 |
|
|
900 Meter lange Stadtgeschichte soll für die Nachwelt erhalten werden
|
|
2010 |
|
|
Wie kamen die Schuhe nach Pirmasens? : Die Fabrik Eduard Rheinberger - ein Denkmalpflegebeispiel
|
Enders, Brigitta |
2010 |
|
|
Die Marksburg in Braubach - die Fassadensanierung am Romanischen Palas
|
Fink, Alexandra |
2010 |
|
|
Die Denkmalliste als Chance begreifen : Vorsitzende des Landesbeirats hält Kritik an dem neuen Schutzverfahren für unberechtigt - Mehr statt weniger Einfluss für die Eigentümer
|
Patt, Silvia |
2009 |
|
|
Was ist uns die Historie wert?
|
Schleper, Holger |
2009 |
|
|
Student kämpft einsam gegen Abriss : die Stadt will das Gebäude der ehemaligen Güterabfertigung am Bahnhof abreißen ...
|
Pohlmann, Norbert |
2009 |
|
|
Ein Haus hebt ab : 40 Jahre Leerstand haben ihm enorm zugesetzt, doch jetzt wird ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Geinsheim aufwendig restauriert
|
Fischer, Maritta |
2009 |
|
|
Vergesst die Denkmäler nicht! : Gedanken zu den tausend Denkmälern im Donnersbergkreis
|
Cronauer, Jürgen |
2009 |
|
|
Altes fit für die Zukunft machen : Initiative Zitadelle macht sich stark für historische Wehranlagen
|
Graf, Klaus P. |
2009 |
|
|
Sayner Hütte wird zur internationalen Marke : Vorbereitungen der Sanierung und europaweiten Vermarktung des Areals laufen auf Hochtouren - 2012 soll besonderes Jahr für die Region werden
|
Kallenbach, Reinhard |
2009 |
|
|
Denkmal mit viel Charme : Hachenburg: Stadt bereitet die Restaurierung des prächtigen Gebäudes der Stadtbücherei vor
|
Hering, Elmar |
2009 |
|
|
Die Mainzer Zitadelle
|
Hochgesand, Peter G. |
2009 |
|