|
|
|
|
|
|
Die Kaiser-Bowle von Jakob Plein-Wagner : eine Begegnung mit Kaiser Wilhelm
|
|
1990 |
|
|
Der Dauner "Kaiserbrunnen"
|
Mayer, Alois |
1990 |
|
|
Eine Begegnung mit Kaiser Wilhelm : Die Kaiser-Bowle von Jakob Plein-Wagner
|
Streit, Werner P. |
1990 |
|
|
Die Stele im Brunnen
|
Schönberg, Marianne |
1990 |
|
|
Die erste Drehscheiben-Keramik am Mittelrhein
|
Joachim, Hans-Eckart |
1990 |
|
|
Künstler am Werk : die Albersweilerer Sinti-Werkstatt
|
Franz, Michael |
1990 |
|
|
Die Figur des hl. [heiligen] Sebastian aus Kirsch : ihre Untersuchung und Restaurierung
|
Laros, Hermann-Josef |
1990 |
|
|
Mit einer "Toilette der Venus" fing es an: Frisierszenen aus Porzellan im 18. Jh
|
Jedding, Hermann |
1989 |
|
|
Die Sprache der Glocken in Kinderbeuern
|
Tillmann, Christine |
1988 |
|
|
Kennst Du die Wege- und Friedhofskreuze im Alftal? : eine Preisaufgabe
|
|
1988 |
|
|
In den ersten Jahren gab's Rohre und Kugeln für Kanonen : Die erste Kunst waren eiserne Karten ; Erzeugnisse aus dem "preußischen Eisenkunstguß" der Sayner Hütte im Neuwieder Kreismuseum
|
Hess, Irmela |
1987 |
|
|
Pfalzpreis für das Kunsthandwerk : [Ausstellung im Wadgasserhof, Steinstraße 55, Kaiserslautern ... ]
|
|
1987 |
|
|
Wibald von Stablo, der Trierer Dom- und Reliquienschatz und die Reichskrone : für manchen eine fast frivole Geschichte
|
Faußner, Hans Constantin |
1986 |
|
|
Grabpfeiler en miniature : "Löbliches Kunstwerk" in Bronze ; Goethe war vom Kunstguß der Sayner Hütte begeistert ; In Igel steht eine verschleierte Säule ; Restaurierungsarbeiten ; Nun informiert Ausstellung ; Als Meister Zumpft zur Säule reiste ; Wie die Kopie aus Eisen entstand ; Zeittafel
|
Kiefer, Hans Erich |
1986 |
|
|
Die Märchenwelt der Liesel Staab
|
Borrmann, Gottfried |
1985 |
|
|
Vom Handwerk zur Kunst: Horst Jung, Alfred Memmer, Klaus und Hedwig Müller: Kunsthandwerker in der Pfalz
|
Scharfenberger, Bernd |
1984 |
|
|
Edelsteingravierungen nach J. F. Millet, graviert von Dieter Roth
|
Faust, Armin Peter; Cabalo, T.; Faust, R.; Roth, Hans Dieter |
1984 |
|
|
Die Hauptmannskette der Ahrweiler Bürgerschützen
|
Roth, Johannes / 1904-1989 |
1983 |
|
|
"Die alten Turmuhren".
|
Deutschte, Knut |
1983 |
|
|
Die Töpfer- und Drechslerwerkstatt Havekost in Burrweiler
|
Husenbeth, Helmut |
1983 |
|
|
Sein Werkstoff ist das Eisen : ein Besuch bei dem jungen Kunstschmied Roland Mewes in Edesheim
|
Wolf, Rüdiger |
1979 |
|
|
Die Pfalzpreise 1977. Literatur, Graphik, Kunsthandwerk
|
|
1978 |
|
|
Lustige Gesellen an dünnen Fäden ... : Ernst Petrys Hobby sind die Marionetten
|
Mayr-Falkenberg, Uta |
1976 |
|
|
Zur Geschichte des Trierer und des Limburger Domschatzes : die Pretiosenüberlieferung aus dem linksrheinischen Erzstift Trier seit 1792
|
Kuhn, Hans Wolfgang |
1976 |
|
|
Das Humane in der Medaillenkunst wiederentdeckt : Otto Kallenbach schuf kunstvolle Miniaturporträts
|
Schuster, Carl |
1975 |
|