Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Trifels - Aufbewahrungsort der Reichskleinodien : vor 750 Jahren, am 17. September 1246, übergab Isengard von Falkenstein die Reichsinsignien an König Konrad IV. Achtermann, Willy 1997

Ernst Riegel : (1871-1939) Böcher, Otto 1997

Einladung zur ... Atelierausstellung Atelier Tom Munsteiner 1996

Die Flucht nach vorn: Neue Produkte, was sonst? - Unternehmenserfolg durch kreative Gestaltung Röter, Bernd 1996

Design als unternehmerische Chance : zur Situation des Wirtschaftssektors Schmuck in der Region Idar-Oberstein Ackermann, Udo 1995

Pilze und Knochen schmücken den Hals : Schmuck zwischen Moderne, Tradition und Historie: Die Ausstellung im OIE-Gebäude spannt einen weiten Bogen Dahmer, Karl-Heinz; Hosser, Gerhard 1995

Zwei bemerkenswerte Neuerwerbungen für die Dauerausstellung auf dem Hambacher Schloß - der Deckelpokal für Friedrich Schüler und die Justitiafigur vom Grabmal Christian Culmanns Kermann, Joachim 1995

Die Silberschmiede Ferein in Frankenthal, Worms und Hanau Jarosch, Walter 1995

250 Jahre organisiertes Goldschmiedehandwerk in Idar-Oberstein / Klaus Eberhard Wild. Design als unternehmerische Chance : zur Situation des Wirtschaftssektors Schmuck in der Region Idar-Oberstein / Udo Ackermann Wild, Klaus Eberhard 1995

Gewieften Betrügern in die Suppe spucken : edles Schmuckstück oder billiges Imitat? ; Die Deutsche Gesellschaft für Edelsteinbewertung bietet Rat Mix, Petra 1995

Selbst Bronze lernt das Sprechen : der Koblenzer Bildhauer und Goldschmied Josef Welling hat sich der sakralen Kunst verschrieben Stoll, Michael; Frey, Thomas 1994

Agnes trug den "Schmuck der Gisela" Reinhardt-Reuter, Gisela 1994

Schmuck : Kunst in Metall und Stein Brost, Harald; Botte, Susanne; Becker, Hartmut 1994

Woodstock-Relikt im Kellergewölbe : Christoph Krezdorn schmiedet Gold- und Silberschmuck 1994

Neuer Schmuck, junger Schmuck Ackermann, Udo 1993

Die Edelsteingravierung im Wandel der Zeit Pauly, Erwin / 1934- 1993

"Jupp, die kannste nicht behalte ..." : wie die "Gisela-Fibel" in die Mainzer Altertumssammlung kam 1992

Die Symbolik der Reichskleinodien und deren Aufbewahrungsstätten in der Pfalz : Lichtbildervortrag Steigner, Günter 1992

Den Himmel anwählen : die Rosenkranztafel des Trierer Domschatzes Ronig, Franz 1992

Die Kaiserkrone Konrads II. : (1024-1039) ; eine archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunft der Reichskrone Schulze-Dörrlamm, Mechthild; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 1991

Der Mainzer Schatz der Kaiserin Agnes aus dem mittleren 11. Jahrhundert : neue Untersuchungen zum sogenannten "Gisela-Schmuck" Schulze-Dörrlamm, Mechthild; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 1991

Die Reichskrone Schulze-Dörrlamm, Mechthild 1991

Die Trierer Kreuztafeln des frühen 13. Jahrhunderts Henze, Ulrich 1991

Ein Gespräch über neue Wege im Edelsteindesign Vogt, Gabriele 1991

Die Reichskleinodien : ihr tausendjähriger Weg Kubin, Ernst 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...