5952 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Schule in Lederbach fiel dem Krieg zum Opfer : Die RZ blickt auf eine weitere Lehranstalt im Brohltal mit langer Tradition zurück
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Ein Frauenkopf in stählernen Fesseln : Serie "Unser (kleines) Paradies": Wo die Altenbamberger Kinder zu Göttern überm Dorf wurden
|
Neuber, Robert |
2024 |
|
|
Eine Fahrt mit der 175 Jahre alten Ludwigsbahn : Rund fünf Jahre Bauzeit war für die 1849 eingeweihte "Pfälzische Ludwigsbahn" benötigt worden. Für die Region bedeutete die 106,6 Kilometer und auf Bexbacher Bann endende Strecke einen großen wirtschaftlichen Boom
|
Baus, Martin |
2024 |
|
|
Frischer Wind an der Bistums-Akademie : die neue Leitung der Akademie Erbacher Hof seit einem Jahr im Amt
|
Beckert, Heiko |
2024 |
|
|
Die Grabplatte des Friedrich Brenner von Manubach
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2024 |
|
|
Die katholische Pfarrkirche St. Franziskus
|
Metzendorf, Rainer |
2024 |
|
|
Von der Gaugasse zum Niedergarten : die Mainzer Hospizgesellschaft
|
Suder, Ingrid |
2024 |
|
|
Die Bundeswehr und Rheinland-Pfalz in gemeinsamer Tradition
|
Hitschler, Thomas |
2024 |
|
|
Burg Reichenstein und die Purcellis
|
Palmes, Arnold |
2024 |
|
|
Die Thorafetzen zusammensetzen : auf den Spuren der Oberweseler Juden
| 1. Auflage |
Karbach, Walter; Spormann, Doris |
2024 |
|
|
Ein Wahrzeichen der Stadt Koblenz und ihrer Bürgerschaft
| Die Liebfrauenkirche in Koblenz
|
Böckling, Manfred |
2024 |
|
|
Der Karthäuserhof in Eitelsbach : die Geschichte eines Weinguts
| 1. Auflage |
Kessler, Marzena; Tyrell, Marcel |
2024 |
|
|
Konversion in Trier 1990-2020 : Chancen für die Stadtentwicklung
| 1. Auflage |
Dietze, Peter; Schröer, Helmut |
2024 |
|
|
Die Südpfalz
| sympathisch, humorvoll, sehenswert
| 1. Auflage |
Baumgärtner, Rainer |
2024 |
|
|
Die Höfe zu Altenbamberg, 1: Der Steigerhof
|
Schattauer, Willi |
2024 |
|
|
Das Moselland
| 55 Meilensteine der Geschichte : Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
|
Zuber, Karl-Heinz; Sutton Verlag |
2024 |
|
|
"Wem is die Kerb? - Onser. - Onser Kerb soll leewe hooch!" - von den alten Kerwetraditionen in Dittweiler
|
Zenglein, Dieter |
2023 |
|
|
Die Haschbacher Kerwe
|
Königstein, Ulrich |
2023 |
|
|
Die Familien von Schifferstadt, Mutterstadt und Dannstadt - Dorfadel und dessen Burgen in der Vorderpfalz
|
Armgart, Martin |
2023 |
|
|
Die Filterzisterne der Burg Landeck über Klingenmünster
|
Kill, René |
2023 |
|
|
Ein großzügiger Gönner aus der Schweiz : Das Graviusheim wird geschlossen. Das ist das Ende eines Stücks Kaiserslauterer Sozialgeschichte ...
|
Westenburger, Gerhard |
2023 |
|
|
Pecunia non olet - Geld regiert die Welt
|
Streicher, Helmut |
2023 |
|
|
"... umb damit Gott der Allerhöchßte Zu ... abwendung ... erweicht werden mögte ... " : die Bekämpung von Infektionskrankheiten im 18. und 19. Jahrhundert
|
Gerhard, Nadine |
2023 |
|
|
Bis der Amboss brach : Gaustraße 12: Vom Hufschmied zum Metallbau - wie Selzer Tradition die Zeit überdauerte
|
Junk, Anke; Jung, Volker; Jung, Friedel |
2023 |
|
|
Wie schnell die Zeit vergeht : Bahnhofstraße 2 (früher Gaustraße 1): Der "Farben-Schnell" - Ein Haus mit bunter Geschichte in Krieg und Frieden
|
Bremler, Stefan |
2023 |
|