Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
126 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 101 bis 125:

Aus Landaus Franzosenzeit 1884

Urkundliche Nachrichten über den Ausgang der Speierer Hausgenossenschaft [Elektronische Ressource] Harster, Wilhelm 1883

Urkundliche Nachrichten über den Ausgang der Speyerer Hausgenossenschaft Harster, Wilhelm 1883

Der Kampf der Zünfte und Patrizier in Speyer während d. Mittelalters : Vortrag Harster, Wilhelm 1882

Ein Bild aus Frankenthals Vergangenheit Kraus, Johannes / 1848-1912 1881

Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johanns I., Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern : ein culturgeschichtlicher Beitrag zur Topographie Zweibrückens aus seiner Vorzeit ; nebst einem Stadtplane von 1621 und einer übersichtlichen Tafel aller bisherigen Regenten Zweibrückens Molitor, Ludwig 1879

Bilder aus der freien Reichsstadt Speyer 1878

Welche römischen Imperatoren haben längere oder kürzere Zeit zu Trier residiert? Görres, Franz Joseph 1877

Ein Fragment Trierischer Geschichtsschreibung aus dem 11. Jh.; zugleich ein Beitrag zur Geschichte von Pfalzel Kraus, Franz Xaver 1867

Gross- und Kleinbockenheim 1860

Revers der Stadt Kreuznach gegen den Grafen Johann von Sponheim wegen Beschränkung ihrer Bürgerannahme, 1277 1857

Die Grafen von Sponheim-Kreuznach als erbliche Bürger zu Koblenz, 1372 1857

Geschichte der Herrschaft Kirchheim-Boland und Stauf [Elektronische Ressource] : nach J. M. Kremer's und J. Andreä's Manuscripten, zuverlässigen Urkunden und anderen Hülfsmitteln bearb. Köllner, Adolph; Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 1854

Die ehemalige Herrschaft Burgbrohl : ein Beitrag zur Spezialgeschichte der Rheinlande Wegeler, Julius 1853

Urkundliche Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt und jetzigen Bundesfestung Landau in der Pfalz [Elektronische Ressource] : nebst derjenigen der drei Dörfer Dammheim, Nußdorf und Queichheim ; nebst zwei Lithogr. Lehmann, Johann Georg 1851

Darstellung der blutigen Ereignisse vom Pfingstfeste 1833, auf dem Hambacher Schlossberge, im Dorfe Hambach und zu Neustadt a. d. Haardt : Nebst mehreren Beilagen 1833

Crucenacum Palatinum cum ipsius archisatrapia, ex historia, potissimum politica & litteraria, illustratum, iunctim [Elektronische Ressource] Andreae, Johann Heinrich 1784

Erneuerung und respective Erweiterung Der Franckenthaler Privilegien [Elektronische Ressource] : welche Von ... Carl Theodor Pfaltz-Grafen bey Rhein ... Aus sonderbahren Gnaden Zu mehrerer Aufnahm, und Emporbringung der Churfürstl. Haupt-Stadt Franckenthal vom Sieben und zwantzigsten Septembris 1758. auf zwölf Jahr gnädigst ertheilet und verliehen worden Karl Theodor, Pfalz, Kurfürst 1758

Wirges und die schwäbische Herzoginwitwe Reginlindis : ein Beitrag zur Geschichte des Dorfes Wirges (Westerw.) Englert, Franz

Gedrucktes und noch nicht Gedrucktes über Weißenthurm Reitz, Georg

Flomersheim Hildenbrand, Friedrich Johann

Den Manen Jhrer freyen Voreltern die speierischen Bürger : Eine Rede gehalten in der reformirten Kirche, am 9ten jährlichen Gründungstag der Republick, oder 1ten Vendemiäre 9ten Jahrs Weiss, Johann Adam

Speyer und die bayrische Pfalz [Elektronische Ressource] Oertel, Wilhelm

Aus dem Gemeindearchiv zu Edigheim

Zur Geschichte der freien Reichsstadt Speyer

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...