213 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Der Pfälzer und sein Werk : mit Witz u. Humor quer durch d. Land d. Reben ; d. Wein im Volksmund
|
Bertram, Otto |
1938 |
|
|
Gezwitscher : a book of Pennsylvania German verse
|
Birmelin, John / 1873-1950; Barba, Preston Albert / 1883-1971 |
1938 |
|
|
"Stachelbeere" in den deutschen Mundarten Ungarns : e. wortgeograph. Versuch
|
Weidlein, Johannes |
1937 |
|
|
Zur Frage der Volksetymologie
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1937 |
|
|
Stremmes
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1937 |
|
|
Eingewandertes Spruchgut in der Pfalz
|
Bertram, Otto |
1937 |
|
|
"Kärschtscher und Gequellte : Mundartliches aus d. Höcherberggebiet
|
Stumpfs, Alois |
1937 |
|
|
"Es dimmelt!" : d. Gewitter in Brauch und Redensart
|
Griebler, H. L. |
1937 |
|
|
Beim "Luhschleißen" an der unteren Saar
|
|
1937 |
|
|
Ein unverschobenes Reliktwort (glep: glef) in der Rheinpfalz
|
Krebs, Friedrich |
1936 |
|
|
"Dumme" Wörter : pälzer Deitsch
|
Wittmann, A. |
1936 |
|
|
Die Mundarten der Pfalzweine
|
Reitz, Leopold / 1889-1972 |
1936 |
|
|
Sprachgemeinschaft Saar und Pfalz
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1936 |
|
|
Pfälzer Witz und Pfälzer Schnitz : wie man in d. Pfalz zoologische Kenntnisse praktisch anwendet
|
Geiger, Theo |
1936 |
|
|
Aus der Mundart der Bienwalddörfer ; Dialektwörter - Flurnamen
|
Gimmel, Philipp |
1935 |
|
|
Die Heimatsprache des Saarlandes
|
Bruneck, H. M. |
1935 |
|
|
Der Wandel nd zu ng am Oberrhein
|
Bertram, Otto |
1935 |
|
|
Ch-Schwund vor t im Rheinfränkischen und Südfränkischen (ochdem "Atem")
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1935 |
|
|
The origin of the Pennsylvania German dialect
|
Eshleman, Cyrus H. |
1935 |
|
|
Sprachliche Kleinigkeiten
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1935 |
|
|
Die Heimatsprache des Saarlandes
|
Elster, Hanns Martin |
1935 |
|
|
Allerhand aus der Mundart der pfälzischen Mundatorte
|
Gimmel, Philipp |
1935 |
|
|
Vergangenheit und Gegenwart : Sprache, Kunst u. Literatur d. Saarlandes
|
Elster, Hanns Martin |
1935 |
|
|
Streifzug durch die Mundart der Bienwalddörfer
|
Gimmel, Philipp |
1934 |
|
|
Der Teufel in der Mundart der Bienwalddörfer
|
Gimmel, Philipp |
1934 |
|