Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
151 Treffer — zeige 101 bis 125:

Rheinkunde : drei Teile in einem Band: Der werdende Rhein, Das historische Rheinbild, Der schaffende Rhein Spies, Wilhelm 1924

Geschichte des Rheinlandes von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart Aubin, Hermann 1922

Tartarin am Rhein Wolff, Max Josef 1921

Kritische Beiträge zur rheinisch-westf. Quellenkunde des Mittelalters. 5. A. die ältere Überlieferung zur Gesch. u. zur Legende der ll000 Jungfrauen. B. Entgegnungen auf die Kritiken der Beiträge 1-3 nebst Ergänzungen zu letzteren. Ilgen, Th. 1911

Anzeige von "H. V. Sauerland, Urkunden und Regesten zur Geschichte der Rheinlande aus dem Vatikanischen Archiv". Bd. 3 u. 4. Hashagen, Justus 1910

Die Latenrechte am Niederrhein. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Bischofshofes zu Xanten, des Haupthofes Lüttingen und des Salhofes zu Ginderich bei Büderich. 1910

Der rheinische Geschichtsschreiber Munin Henriquez von Strevesdorff. Feiten, W. 1910

Niederrheinische Archivalien in der Nationalbibliothek und dem Nationalarchiv zu Paris. Knipping, Richard 1904

Niederrheinische Chroniken aus dem 15. Jh. Meister, A. 1901

Rheinische Weistümer und verwandte Urkunden im Kölner Stadtarchiv. Loersch, H. 1895

Die Romanisierung der Rheinlande Schulten, Adolf 1894

Fragmente einer niederrheinischen Papst- und Kaiserchronik aus dem Anfang des 14. Jhs. Weiland, L. 1894

Über die rheinischen Totenbücher. Norrenberg, F. 1890

Urkunden aus dem Stadtarchiv von Köln. Korth, L. 1884

Rheinische Urkunden des 13. Jhs. Cardauns, H. 1882

Sind Cäsars Gallische Kommentarien für Belgien und die Rheinlande eine Geschichtsquelle? Förster, A. 1881

Ein interessantes Urkundenverzeichnis aus dem Ende des 15. Jhs. Keussen, H. d. Ä. 1880

Über die beiden von Bonaventura Vulcanius edierten anonymen "Commentarioli" und über eine Handschrift der Tironischen Noten. Schmitz, W. 1878

Rheinische Urkunden des 10.-12. Jhs. Cardauns, H. 1874

Weitere Mitteilungen über klevische und verwandte rheinische Rechtsquellen des 15. Jhs. Schröder, R. 1872

Horae Belgicae Kraus, Franz Xaver 1871

Der rheinische Städtebund. 1871

Der Krieg um die Rheingrenze 1870 Rüstow, W. 1870

Christliche Inschriften am Niederrhein. Braun 1862

Über einige christliche Denkmäler am Niederrhein. Mooren, J.; Schneider, J. 1856

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...