Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
123 Treffer — zeige 101 bis 123:

Wieder einmal ein Streifzug durch die Mundart der Schdää(n)felder, Kapsweyerer usw. Gimmel, Philipp 1929

Hundert Worte Pfälzisch : Sprichwörter u. Redensarten Heilig, Otto 1928

Einige pfälzische Sprichwörter, Sprüche und Redensarten Christmann, Ernst 1928

Kreische, taadere, zoodere usw. Gimmel, Philipp 1928

Von sterbenden Wörtern in der Pfälzer Mundart Christmann, Ernst 1928

Altes Gut in unserer pfälzischen Mundart Christmann, Ernst 1928

Die Biene : Volksmundliches u. Sprachliches aus d. Pfalz Heeger, Fritz 1928

Pfälzisches Sprachgut bei August Becker Reitz, Leopold 1928

Die Wundertraube von Albersweiler. Wilde, Julius 1927

Eine Plauderei über die in der südlichen Vorderpfalz gesprochene Mundart Gimmel, Philipp 1927

Wie die Leute an der pfälzisch-elsässischen Grenze bei Weißenburg reden Gimmel, Philipp 1927

Allerhand aus der Mundart in der Bergzabern-Weißenburger Gegend Gimmel, Philipp 1927

Rheinpfälzisches Wörterbuch : Kommissionsbericht (1944/48-1950 verf. v. G. Rohlfs) Christmann, Ernst; Rohlfs, G. 1927

Die Wundertraube von Albersweiler 1541. R., ... 1927

Bienensegen und Bienenkeuschheit. Becker, Albert 1927

Der Hubertusschlüssel (gegen Tollwut). Becker, Albert 1927

Nochmals die Wundertraube in der Südpfalz. Hagen, Julius Moritz 1927

Die Kiefer in der Pfalz : e. sprachkundl. Beitrag z. Frage ihres Heimatrechtes Wilde, Julius 1927

Eine deutsche Dorflitanei aus der Bukowina Gaschler, Hans 1927

Von der rheinfränkisch-südfränkischen und der pfälzisch-lothringischen Sprachgrenze in der Pfalz Christmann, Ernst 1927

Vom "huppse" und "heekse", "schnippse" und "rangse" und ihren Geschwistern in den pfälzischen Mundarten Christmann, Ernst 1926

Volkstümliches Spott- und Spukgetier aus dem Saarland. Blatter, Ludwig 1923

Die heimische Pflanzenwelt in Volksbrauch und Volksglauben. Marzell, H. 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...