158 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
200 Jahre Deinhard : Wein seit 1794, Sekt seit 1843 ; stolz auf die Vergangenheit, stark für die Zukunft
|
Prößler, Helmut |
1994 |
|
|
Adelheid von Dausenau und die Geschichte des Beginentums
|
Vanja, Christina |
1994 |
|
|
Ludwig van Beethoven in seinen Briefen an Eleonore von Breuning und Franz Gerhard Wegeler
|
Beethoven, Ludwig van; Schmidt, Hans; Quadflieg, Will; Leupolt, Heidi; Deinhard und Co. (Koblenz) |
1994 |
|
|
Randbemerkungen zur Entstehung der Koblenzer Stadtgemeinde
|
Böhn, Georg Friedrich |
1993 |
|
|
Die Nachkommen von Carl Clemens Wegeler, 1851 - 1921, und Maria Therese Ladner, 1857 - 1933 : mit einigen Angaben aus der Geschichte der Familien Wegeler und Ladner
|
Breitenbach, Gerhard von |
1993 |
|
|
Görresplatz
|
Michels, Willi K. |
1993 |
|
|
Bibliothek des Staatlichen Görres-Gymnasiums
|
Dahm, Reinhold; Sänger-Linden, Claudia |
1993 |
|
|
Ein Mitbegründer der rheinischen Sektherstellung in Trier und Koblenz : Jules Robin (1795 - 1875)
|
Prößler, Berthold |
1993 |
|
|
Zur Datierung des 'Lohengrin' : das Zeugnis der Koblenzer (Berliner) Fragmente Cf
|
Bertelsmeier-Kirst, Christa; Heinzle, Joachim |
1993 |
|
|
Die untergegangene Stumm-Orgel der Pfarrkirche "Unserer Lieben Frau" in Koblenz
|
Gutensohn, Gerhard |
1993 |
|
|
Bürresheimer Hof
|
Michels, Willi K. |
1993 |
|
|
I "Baldovini" : le raccolte di documenti dell'arcivescovo Baldovino di Lussemburgo
|
Mötsch, Johannes |
1993 |
|
|
Herrscheraufenthalte bis zum hohen Mittelalter
|
Flach, Dietmar |
1992 |
|
|
Die Koblenzer Münze im Mittelalter
|
Petry, Klaus |
1992 |
|
|
Zur Architektur der mittelalterlichen Bauwerke
|
Liessem, Udo |
1992 |
|
|
Der Münzplatz
|
Michels, Willi K. |
1992 |
|
|
Ein Antiphonar in Koblenz
|
Kessel, Verena |
1992 |
|
|
Archivstandort Koblenz
|
Kahlenberg, Friedrich P. |
1992 |
|
|
Die Anfänge einer Residenz der Trierer Erzbischöfe
|
Kerber, Dieter |
1992 |
|
|
Die jüdische Gemeinde seit der Wiederansiedlung 1518
|
Resmini, Bertram |
1992 |
|
|
Wirtschaft im Mittelalter
|
Kerber, Dieter |
1992 |
|
|
Geld und Währung in der frühen Neuzeit
|
Weisenstein, Karl |
1992 |
|
|
Die Residenzstadt Ehrenbreitstein in ihrer kulturellen Bedeutung
|
Prößler, Helmut |
1992 |
|
|
Seit 1719 wird Recht gesprochen : acht Gerichtszweige sind in Koblenz etabliert - eine Rückblende auf die Geschichte
|
Holbach, Renate |
1992 |
|
|
"Türme stehn in Glut, Kirch' ist umgekehret" : Erbfolgekrieg: Lage der Stadt führte zu trauriger Bilanz - Adelsfehden und Stadtbrände waren im Mittelalter an der Tagesordnung
|
Kallenbach, Reinhard |
1992 |
|