125 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
"Jeder hat einen gebraucht und dann ist man was" : Dorfschmiede im Nahe-Hunsrück-Raum
|
Schneider, Thomas |
1993 |
|
|
"Unsere Dörfer sind bis auf Blut und Marck ausgesauget ..." : drückende Kriegslasten für den Hunsrück Anno 1796
|
Stoffel, Werner |
1993 |
|
|
125 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche auf dem Hunsrück : 1869 - 1994 ; 100 Jahre Kapelle in Simmern ; 1893 - 1993
|
Friedrich, Wolfgang; Bast, Doris / 1937-2013; Friedrich, Angelika; Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland. Gemeinde Simmern/Hunsrück |
1993 |
|
|
Hunsrücker Dorfgeschichten : ernst und heiter
|
Pick, Emil |
1993 |
|
|
Die Geschichte der Ruwertalstraße und der Erschließung des Ruwerraumes
|
Christoffel, Edgar |
1993 |
|
|
Märkerwald und Waldgemeinschaften : ein Beitrag über hoffentlich n i c h t "aussterbende Rechtsinstitute"
|
Hachenberg, Friedrich |
1992 |
|
|
Der Hunds-Rück im Rheinischen Antiquarius von 1739
|
Schellack, Gustav |
1992 |
|
|
Kolonisten vom Hunsrück und Pommern gründeten evangelische Kirchengemeinden in Süd-Brasilien
|
Faller, Karl |
1992 |
|
|
Die Brautfahrt und andere Erzählungen
|
Lambrecht, Nanny; Knebel, Hajo |
1992 |
|
|
Literatur und soziales Engagement : Nanny Lambrecht und ihr Hunsrückroman "Armsünderin"
|
Niem, Christina |
1992 |
|
|
Die bekannteste Weierbacherin : allen noch lebenden Nachkommen von Julchen gewidmet
|
Faust, Armin Peter |
1992 |
|
|
Jakob Kneip
|
Anhäuser, Gerd |
1992 |
|
|
"Dem Kühhirten ein Kind getauft ..." : Interessantes und amüsantes, aber auch nachdenkliches und tragisches aus alten Hunsrücker Kirchenbüchern
|
Stoffel, Werner |
1992 |
|
|
Julie Bläsius in Dichtung und Wahrheit : Auszug aus einer Facharbeit am Gymnasium
|
Selzer, Corina |
1992 |
|
|
Den fahrenden Zug verpaßt? : ein Blick in die Vergangenheit zeigt viele Parallelen zwischen den Plänen zum Ausbau der Eisenbahn und dem Querspangen-Konzept ; Meinungen und Argumente zum Eisenbahnbau auf dem Hunsrück um die Jahrhundertwende
|
Stoll, Erich |
1991 |
|
|
Ein Vieharzeneibuch von 1802
|
Schellack, Gustav |
1991 |
|
|
Early catholic immigrants to New Jersey iron mills
|
Petto, Walter |
1991 |
|
|
Die rheinischen Dachschiefergruben und ihre wirtschaftliche Entwicklung seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts - unter besonderer Berücksichtigung der Eifel
|
Schumacher, Karl-Heinz |
1991 |
|
|
Das Eisenhüttenwesen des Hunsrücks : 15. bis Ende 18. Jahrhundert
|
Braun, Hermann-Josef |
1991 |
|
|
Die Hunsrücker Tracht um 1800
| 3., erw. Aufl. |
Lanos, Hubert |
1986 |
|
|
Räuber und Gauner in Deutschland : das organisierte Bandenwesen im 18. und frühen 19. Jahrhundert
|
Küther, Carsten |
1976 |
|
|
Hunsrücker Fluchtgeschichten
|
Manns, Carolin |
|
|
|
Vagabunden : Rekonstruktion nichtsesshafter Familien zwischen Rhein und Mosel
|
Kemper, Tobias A. |
|
|
|
Eine neue Heimat : die Familie Brod in Brasilien
| 1. Auflage |
Höhler, Peter; Freundeskreis Arroio do Meio - Boppard |
|
|
|
Migrationswellen : Chronik der 138 Jahre einer Familie Brod in Brasilien ; Leben, Werke und Aufzeichnungen ; in Briefen, Berichten, Erinnerungen und Betrachtungen, Leben, Werk und Gedanken der Nachkommen Joseph Brod (1823, Sabershausen, Deutschland) und der Anna Maria Wagner (1825 Buchholz, Deutschland) ; Familie, Gemeinde, Arbeit und Bürgerrecht bei den ersten Generationen Brasilianer ; die Abstammung
| 1. Aufl. |
Bersch, Roque Danilo; Schneider, Karin |
|
|