Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
150 Treffer — zeige 101 bis 125:

Aachener Wallfahrtszeichen des 13. bis 15. Jahrhunderts aus Trierer Funden Kann, Hans-Joachim 1996

Das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier : ein Überblick zur trierischen Münzgeschichte Gilles, Karl-Josef; Rheinisches Landesmuseum Trier 1996

Zwei Wallfahrtszeichen mit Rock-Motiven aus Trierer Neufunden Kann, Hans-Joachim 1996

Schilddarstellungen bei der Emission "Beata Tranquillitas" der römischen Münzstätte Trier in den Jahren 321 - 323 Alten, Dieter 1996

Die Prägetätigkeit der Münzstätte Trier im 5. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Prägungen auf Honorius, den Westkaiser von 395 - 423 n. Chr. Zschucke, Carl-Friedrich 1996

Unedierte 1959er Heiligrock-Wallfahrtsanhänger aus Gold Kann, Hans-Joachim 1996

Eine Soldkasse mit 3115 Antoninianen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts Zschucke, Carl-Friedrich 1995

Der große römische Goldschatzfund aus Trier Gilles, Karl-Josef 1995

Unedierte metallene Heiligrock-Andenken : (Medaillen, Anhänger, Plaketten, Schuberplaketten, Prägestöcke) Kann, Hans-Joachim 1995

Ein kleiner Münzkomplex aus constantinischer Zeit Alten, Dieter 1995

Ein sensationeller Goldfund in Trier : mehr als 2500 Aurei in der Baugrube für eine Tiefgarage Cüppers, Heinz 1994

Eine Soldkasse mit 3115 Antoninianen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts Zschucke, Carl-Friedrich 1994

Gordianus III. auf einem Bronzemedaillon im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Wigg, David G. 1994

Der römische Goldschatz aus der Trierer Feldstraße Gilles, Karl-Josef 1994

Das Christentum im Spiegel der in Trier geprägten Münzen Gilles, Karl-Josef 1994

Vivas in deo - spes in deo : eine römische Bleimarke mit christlichen Aufschriften aus dem Trierer Dom Merten, Hiltrud 1994

Der große römische Goldmünzenfund aus Trier Gilles, Karl-Josef 1994

Weiller 42 - ein unerkanntes Bindeglied der Münzstätte Trier und der Fernhandelsdenarzone zur spätottonisch-frühsalischen Zeit? Petry, Klaus 1993

Ein unedierter Denar aus der Bürgerkriegszeit 68 n. Chr. Pick, Werner 1993

Resultate der stempelvergleichenden Methode an hochmittelalterlichen Trierer Münzen Weiller, Raymond 1993

Vier Hubertus-Medaillen aus Trierer Funden Kann, Hans-Joachim 1993

Trierer und Konzer Kleinfunde des 16. bis 18. Jahrhunderts mit dem Jesuitenzeichen Kann, Hans-Joachim 1993

Das Aversbild "Kaiser hält Pferd am Zügel" in der Trierer Münz-Emission "Beata Tranquillitas" 321 - 323 Alten, Dieter 1993

Bericht des Münzkabinetts im Rheinischen Landesmuseum Trier : 1987 - 1990 Gilles, Karl-Josef 1992

Ein Trierer Ulrichskreuz mit dem Bild der Kölner Dreikönigspfennige Kann, Hans-Joachim 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...