324 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Das Stift St. Simeon in Trier
|
Heyen, Franz-Josef |
2002 |
|
|
Die Bibliothek der Weißen Väter
|
Schmid, Wolfgang |
2002 |
|
|
Die Kleriker-Gemeinschaft des Stiftes St. Simeon : Aspekte ihrer Geschichte
|
Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 |
2002 |
|
|
Abt Ramwold von Sankt Emeran in Regensburg : was brachte Ramwold aus der Trierer Abtei Sankt Maximin nach Regensburg mit?
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2002 |
|
|
Befestigte Wohnanlagen im mittelalterlichen Trier
|
Knöchel, Franz-Josef |
2002 |
|
|
Verführung zum Schauen und Lesen : die Schätze der Stadtbibliothek Trier
|
Franz, Gunther / 1942- |
2002 |
|
|
Nogmaals de Passie Delbecq-Schreiber de illustratie van Hs. 830/1370 8° in de Stadtbibliothek Trier
|
Cockx-Indestege, Elly |
2002 |
|
|
John Scottus and Bede
|
Contreni, John J. |
2002 |
|
|
Stumme Zeugen eines Papstbesuchs : noch manch ungelöstes Rätsel ; Erkundung der romanischen Bischofspfalz in Trier
|
Waschbüsch, Alfons |
2002 |
|
|
Vita S. Symeonis Treverensis : ein hochmittelalterlicher Heiligenkult im Kontext
|
Heikkilä, Tuomas |
2002 |
|
|
Der "Codex Hunolstein" (ca. 1480) und sein Stifter, der Trierer Domdekan Philipp von Hunolstein
|
Embach, Michael / 1956- |
2002 |
|
|
Klösterliche Besinnlichkeit weicht dem weltlichen Trubel : Kreuzgänge und ihre Innenhöfe in Trier
|
Thomas, Andrea |
2002 |
|
|
Les origines d'un atelier monétaire itinérant : réflexions à partir des cas de Trèves, Milan et Sirmium (IIIe - Ve siècles)
|
Fournier, Eric |
2002 |
|
|
Liutwin - Bischof von Trier und Gründer von Mettlach (┼ um 722) : zugleich ein Beitrag zu dem historischen Wandlungsprozeß im ausgehenden siebenten und im frühen achten Jahrhundert
|
Anton, Hans Hubert / 1936-2024 |
2002 |
|
|
From pilgrim's guide to living relic : Symeon of Trier and his biographer Eberwin
|
Ferrari, Michele C. / 1964- |
2002 |
|
|
Grenzen und Wirtschaftsentwicklung im Mittelalter und früher Neuzeit : eine Skizze
|
Irsigler, Franz / 1941- |
2002 |
|
|
Libri sine asseribus : zur Einbandtechnik, Form und Inhalt mitteleuropäischer Koperte des 8. bis 14. Jahrhunderts
|
https://d-nb.info/gnd/121-021444 |
2002 |
|
|
Ein unediertes Aachener Gittgerguss-Wallfahrtszeichen mit Trierer Fundort
|
Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 |
2001 |
|
|
Zur Stiftsklausur von St. Simeon in Trier
|
Hoffmann, Joachim |
2001 |
|
|
Das Maximiner Urbar : zur Neuerscheinung einer mittelalterlichen Quelle für das Trierer Land
|
Nolden, Reiner / 1949-2018 |
2001 |
|
|
Karneval in Trier - eine alte Sache?
|
Lücking, Hermann |
2001 |
|
|
Schriftliche Glosse und mündlicher Unterricht : das Beispiel der älteren lateinisch und volkssprachlich glossierten Aviane (9. - 11. Jahrhundert)
|
Baldzuhn, Michael |
2001 |
|
|
Die Siegel bürgerlicher Frauen in rheinischen Städten
|
Stieldorf, Andrea / 1968- |
2001 |
|
|
Thema: Konrads von Würzburg "Silvester" : Edition der Trierer Handschrift und sprach- und literaturhistorische Untersuchungen
|
Welter, Désirée |
2001 |
|
|
Reliquien, Wallfahrt und Wirtschaft in rheinischen Städten am Vorabend der Reformation : Beispiele aus Trier, Köln, Aachen und Düren
|
Schmid, Wolfgang |
2001 |
|