232 Treffer — zeige 101 bis 125:

Analyse der vertikalen Vegetationsstruktur : Methodenentwicklung und Beziehungen zu Pflanzengesellschaften, Mikroklima, Beweidung und Heuschrecken-Gemeinschaften | [Mikrofiche-Ausg.] Zehm, Andreas 2003

Zur Verbreitung und Biologie des Halsbandsittichs (Psittacula krameri) am Oberrhein (Rheinland-Pfalz) Franz, Detlev; Krause, Tobias; Simon, Ludwig 2002

Upper Rhine Graben : role of preexisting structures during rift evolution Schumacher, Markus E. 2002

Automatische Klassifikation in der Archäometrie : Berliner und Mainzer Arbeiten zu oberrheinischen Ziegeleien in römischer Zeit Bartel, Hans-Georg; Mucha, Hans-Joachim; Dolata, Jens / 1967- 2002

Untersuchungen zu Waldfledermäusen im nördlichen Oberrheingraben Fuhrmann, Malte 2002

Großpilze in Robinienwäldern des nördlichen Oberrheingebietes Winterhoff, Wulfard 2002

Zur Siedlungsgeschichte der Juden im mittleren Rheingebiet bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts Barzen, Rainer Josef / 1966- 2002

Zum Jahresgang der Globalstrahlung im nördlichen Oberrheingraben und ihrer Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen Hasenfratz, Eberhard 2002

Zwischen nationaler Enge und europäischem Anspruch: Die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein zwischen 1945 und 1990 Beeger, Helmut / 1941- 2001

Rheinstrom Salaba, Marie; Schenck, Gisela 2001

25 Jahre KABS - die Reportage Wittenmeier, Ralf; Jäger, Marek 2001

Auswirkungen von Oberrheinkorrektion und -ausbau auf den Moorfrosch (Rana arvalis) Laufer, Hubert 2001

Auewaldforschung am Rhein - welche Wälder sind auetypisch? Volk, Helmut 2001

Zur kirchlichen Baukunst der Staufer am Oberrhein Winterfeld, Dethard von / 1938- 2001

Romanik am Rhein Winterfeld, Dethard von; Feist, Joachim 2001

Bürgert sich Abutilon theophrasti MED. im Oberrheingraben ein? Mazomeit, Johannes 2000

Für die große Flut noch nicht gerüstet : ausreichendes Poldervolumen erst in einigen Jahren Müller, Jürgen 2000

Bolivina beyrichi REUSS (Foraminifera), eine heteromorphe Art aus dem deutschen Tertiär Mehrnusch, Manutschehr 2000

Grenzüberschreitende Kooperationen : der kanadisch-US-amerikanische Nordosten und die Oberrheinregion im Vergleich Rausch, Ulrike 2000

Nannoplankton-Gemeinschaften in den Cerithien- und tieferen Inflata-Schichten des Mainzer Beckens und des Oberrheingrabens (Ober-Oligozän/Unter-Miozän) Martini, Erlend 2000

Mit dem Boot durchs Rheintal : Großer Rheinkanal, Oberrhein Mittelrhein ; Reisestationen Basel, Kembs, Breisach ... ; 422 km - 10 Schleusen | Überarb. Aufl. Squarra, Heinz 2000

Struktur und Entwicklung des Oberrheingrabens als europäischer Wirtschaftsstandort : Kurzfassung Eckerle, Tobias H. 1999

Umwelt- und Naturschutz bei der Gewinnung von Kies und Sand Benson, Ludger 1999

Der Mücken-Krieg : nach der Flut: Forscher bekämpfen mit einer Biowaffe die aktuelle Schnakenplage am Rhein Weber, Christian 1999

Naherholung und Naturschutz in den Flußauen der nördlichen Oberrheinniederung unter besonderer Berücksichtigung des Stechmückenproblems Niebling, Wolfram 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...