|
|
|
|
|
|
Ahrtal-Flut und Karneval - große Schäden, vielfältige Hilfe und neue Freundschaften, die Mut machen
|
Schnarr, Carolin |
2023 |
|
|
Das Wetter ist politisch : Starkregen, Hochwasser und Flut vor der Bundestagswahl 2021
|
Pink, Sebastian / 1986-; Schmidt, Johannes |
2023 |
|
|
Wiederaufbau ist eine Chance für das Ahrtal : bei der Flutkatastrophe 2021 wurde mehr als die Hälfte der Tourismusbetriebe, Hotels und Lokale beschädigt ...
|
Strunk, Ute |
2023 |
|
|
Zwei Jahre nach der Flut: Von Normalität kann noch lange keine Rede sein : eine Zwischenbilanz nach den Zerstörungen an der Ahr und in der Eifel: Einige Sportstätten wieder aufgebaut : erster Spatenstich für Vorzeigeprojekt : Schwimmer müssen warten
|
|
2023 |
|
|
Die Vereine im Ahrtal haben ihren Optimismus nicht verloren : in den zwei Jahren nach der Flut haben die betroffenen Vereine schon einen langen Weg zurückgelegt - aber auch einen langen Weg vor sich
|
Stuntz, Dominik |
2023 |
|
|
Herausforderungen im Einsatz des THW bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe 2021
|
Röllecke, Martin; Hoffmann, Hans |
2022 |
|
|
Datenanalyse und Visualisierung zur Lageerfassung beim Hochwasser 2021
|
Löw, Fabian |
2022 |
|
|
"Rechts und links wohnt niemand mehr" : das verheerende Hochwasser vom Juli im Ahrtal hat unvorstellbare Schäden angerichtet und viele Menschenleben gekostet ...
|
Dell, Helmut |
2022 |
|
|
"Totales Führungsversagen" : Hochwasserkatastrophen: Wer trägt die Schuld am Tod von 134 Menschen, die vor einem halben Jahr im Ahrtal ertranken? ...
|
Bartsch, Matthias |
2022 |
|
|
Die Katastrophe, die nicht endet : Hochwasser: Vor einem Jahr verwüstete eine Jahrhundertflut das Ahrtal und Teile von Nordrhein-Westfalen ...
|
Bartsch, Matthias |
2022 |
|
|
Ein Jahr danach : der 14. Juli 2021 hat an der Ahr alles für immer verändert. Die Bilder der dramatischen Überflutungen sind bis heute ebenso wenig vergessen wie die anschließende Welle der Hilfsbereitschaft ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2022 |
|
|
Erkenntnisse aus der Flutkatastrophe im Ahrtal für die Abfallentsorgung
|
Müllers, Stephan |
2022 |
|
|
Schadensereignis Bernd [Elektronische Ressource]
|
Peters, Tim |
2022 |
|
|
Mut zur Verantwortung : das Deutsche Rote Kreuz - Partner der Behörden im Bevölkerungsschutz am Beispiel unserer Hilfen im Landkreis Ahrweiler
|
Reuter, Christian |
2022 |
|
|
Die Stabsarbeit der Einsatzleitung "Starkregen" im Sommer 2021 : Selbst-/Fremdwahrnehmung und Implikationen für künftige Entwicklungen
|
Herbe, Sebastian; Gissler, Dominic |
2022 |
|
|
Baurecht, Förderung und Kommunikation: Es gibt noch viele "Baustellen" zu beackern : Bilanz des Sports elf Monate nach der verheerenden Flut im Ahrtal in der Eifel : SBR-Präsidentin Monika Sauer: Vieles schreitet langsam voran
|
|
2022 |
|
|
Zwischen Hoffen und Bangen: Platzen die Träume der Sportler*innen nach der Flut? : große Unterschiede zwischen Kommunen beim Wiederaufbau der Sportstätten : Kommunikation ist noch ausbaufähig
|
|
2022 |
|
|
Klimawandel und Landnutzungsänderungen begünstigen Hochwasserereignisse : aktuelle Studien zur Flutkatastrophe in der Eifel 2021 und zur zukünftigen Entwicklung solcher Extremereignisse
|
Kuhn, Dominik |
2022 |
|
|
Zwischen Schaffenskraft, Frustration und Wut : Wiederaufbau nach der Flut
|
Engelmohr, Ines |
2022 |
|
|
Jahrestag des Gedenkens: Das Ahrtal und der lange, schwere Weg zurück ins Leben
|
Engelmohr, Ines |
2022 |
|
|
50 Jahre Rotweinwanderweg
|
Knorr, Bernhard / 1941- |
2022 |
|
|
Analyse der Hochwassergefährdung im Ahrtal unter Berücksichtigung historischer Hochwasser
|
Vorogushyn, Sergiy; Apel, Heiko; Kemter, Matthias; Thieken, Annegret H. |
2022 |
|
|
Das Juli-Hochwasser 2021 in Rheinland-Pfalz
|
Bettmann, Thomas |
2022 |
|
|
Optimismus und Wiederaufbauwille
|
Goebel, Hans-Rolf |
2022 |
|
|
Weinbau im Überschwemmungsgebiet größtenteils möglich
|
Schubert, Knut / 1970- |
2022 |
|