719 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Jahrestag des Gedenkens: Das Ahrtal und der lange, schwere Weg zurück ins Leben
|
Engelmohr, Ines |
2022 |
|
|
Ein Jahr danach : der 14. Juli 2021 hat an der Ahr alles für immer verändert. Die Bilder der dramatischen Überflutungen sind bis heute ebenso wenig vergessen wie die anschließende Welle der Hilfsbereitschaft ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2022 |
|
|
Herausforderungen im Einsatz des THW bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe 2021
|
Röllecke, Martin; Hoffmann, Hans |
2022 |
|
|
"Rechts und links wohnt niemand mehr" : das verheerende Hochwasser vom Juli im Ahrtal hat unvorstellbare Schäden angerichtet und viele Menschenleben gekostet ...
|
Dell, Helmut |
2022 |
|
|
Die Stabsarbeit der Einsatzleitung "Starkregen" im Sommer 2021 : Selbst-/Fremdwahrnehmung und Implikationen für künftige Entwicklungen
|
Herbe, Sebastian; Gissler, Dominic |
2022 |
|
|
"Totales Führungsversagen" : Hochwasserkatastrophen: Wer trägt die Schuld am Tod von 134 Menschen, die vor einem halben Jahr im Ahrtal ertranken? ...
|
Bartsch, Matthias |
2022 |
|
|
Flut 2021 - Helfergeschichten
| Deutschsprachige Erstausgabe, 2. Auflage |
Baumgartner, Annett; Killig, Daniela; Teich, Nelly |
2022 |
|
|
Wegen dir bin ich hier : aus SocialMedia wird SocialMachen : multimediales Tagebuch einer Katastrophenbewältigung mit Q-AHR-Codes
| 1. Auflage |
Wipperfürth, Markus; Fischer, Sandra |
2022 |
|
|
Schule zwischen Corona und Flut : Eindrücke und Erlebnisse von Schülerinnen und Schülern
| 1. Auflage |
Greilich, Tobias; Bundesarbeitsgemeinschaft helfender Länder e.V. |
2022 |
|
|
"We Ahr open"
|
|
2022 |
|
|
Analyse einer Jahrhundertflut im Ahrtal : Auslöser, Verlauf, Ausmaß, Ursachen und Konsequenzen der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 im Ahrtal
|
Happe, Horst |
2022 |
|
|
Die Ahrtalflut im Zeitverlauf
|
|
2022 |
|
|
2022 : ein Jahrgang der großen Gegensätze
|
|
2022 |
|
|
Das Ausmaß der Flutkatastrophe und das Überschwemmungsgebiet der Ahr in Karten
|
Hintze, Maik; Zavelberg, Margret |
2022 |
|
|
Gedenken zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe : Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landrätin Cornelia Weigand und Bürgermeister Guido Orthen sprachen vor 1.300 Teilnehmern im Kurpark Bad Neuenahr
|
Dobias, Björn |
2022 |
|
|
Flutkatastrophe an der Ahr : Land steht in Solidarität zusammen
|
Linnertz, Thomas |
2022 |
|
|
Die Zukunft mitdenken
|
Boronowsky, Michael |
2022 |
|
|
Die Ahrflut war auch eine Abfallflut
|
Hurtenbach, Sascha |
2022 |
|
|
Notwendige Maßnahmen zum Wiederaufbau der Ahrtalbahn
|
Groß, Wolfgang; Röcke, Matthias |
2022 |
|
|
Flutkatastrophe im Ahrtal - Auswirkungen auf den Schienenpersonennahverkehr
|
Müller, Thorsten |
2022 |
|
|
Landesbetrieb Mobilität widmet sich gezielt dem langfristigen Wiederaufbau der Verkehrsinfrastruktur
|
Küppers, Birgit |
2022 |
|
|
Vollalarm - eine bis dahin nicht mehr erinnerbare Situation
|
Trütgen, Thorsten |
2022 |
|
|
Bundeswehr half im Ahrtal auf vielfältige Weise
|
Weber, Stefan |
2022 |
|
|
Der größte Einsatz in der Geschichte des Technischen Hilfswerkes
|
Niemeyer, Christian; Di Carlo, Annalena |
2022 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und die Folgen für die Landesarchäologie und das kulturelle Erbe
|
Jost, Cliff Alexander; Heeren, Gabriel; Schmidt, Achim H. |
2022 |
|