127 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die Waffen der Freien Reichsstadt Speyer : ein Inventarium des ehrsamen Rats aus dem Jahre 1611 Klotz, Fritz / 1921-2013 1954

Ein Speyerer Druckereierzeugnis aus dem Jahre 1529 Joeckle, Rudolf / 1928-2013 1954

"Eine Wüste, wo einst Speyer stand ... " Groh, Günther / 20. Jh. 1953

Aus der "Werkstatt" des Stadtarchivs : eine Speyerer Stadtgeschichte ist im Werden Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1953

Eine unbeachtete Abhandlung über den Kaiserdom zu Speyer Geissel, Johannes von / 1796-1864; Klimm, Franz / 1881-1952 1935

Schutzbrief für ein pfälzisches Nonnenkloster aus dem Jahr 1401 Matheis, Eugen / 1881- 1934

Das Stammbuch des Rektors Johann Kilian Stoll aus Speyer Nick, Ernst / 1888-1971 1933

Französische Freiheitsmänner in Speyer : Bericht des Augenzeugen J. M. König König, Johann Michael / 1777-1851 1930

Wiederherstellung des Doms zu Speyer 1820 Kleeberger, Karl / 1862-1944 1930

Eine pfälzische Verordnung gegen das Kurpfuschertum aus dem Jahre 1614 Wingerter, Lorenz / 1890-1969 1930

Geschichtliche Urteile über die Speierer Protestation Mayer, Eugen / 1867-1942 1929

Wortlaut der Protestation vom Jahre 1529 zu Speyer 1926

Urkunden zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte Speiers Harster, Wilhelm / 1846-1901 1891

Materialien zur Geschichte der Zerstörung der Stadt Speyer Harster, Wilhelm / 1846-1901 1889

Speierer Bürgermeisterliste 1289 bis 1889 Harster, Wilhelm / 1846-1901 1889

Die Münzerhausgenossen von Speyer Eheberg, Karl Theodor von / 1855-1941 1880

Das protestant. Pfarrhaus in der Maximiliansstrasse zu Speyer 1876

Leichen- und Friedhof-Ordnung der Kreishauptstadt Speyer : [Anhang I zu den ortspolizeilichen Bestimmungen] 1875

Relation über die erbärmliche Einäscherung und Verwüstung der Freyen Reichsstadt Speyer Heinrich Hartard / Speyer, Bischof / 1633-1719; Weiss, Karl 1871

Über die Domfabrik zu Speier 1836

Chronica Der Freyen Reichs Statt Speyr [Elektronische Ressource] : Darinn von dreyerley fürnemblich gehandelt/ Erstlich vom Ursprung/ Uffnemen/ Befreyung/ Beschaffenheit deß Regiments/ Freyheiten/ Privilegien/ Rechten/ Gerechtigkeiten/ denckwürdigen Sachen vnd Geschichten/ auch vnderschiedlichen Kriegen vnd Belägerungen der Statt Speyr: Zum andern/ von Anfang vnnd Vffrichtung deß Teutschen Reichs/ desselben Regierung durch König vnnd Kayser/ vnnd was es jeder Zeit ins gemein mit demselben/ vnd insonders mit den Erbarn Frey vnnd Reichs Stätten vor Gestallt gehabt/ ... Zum dritten/ von Anfang vnd Beschreibung der Bischoffen zu Speyr/ vnnd deß Speyrischen Bisthumbs Lehmann, Christoph 1612

Der Briefwechsel 1928-1965 zwischen Albert Schweitzer und Emil Lind Zager, Werner / 1959-

Abschid aller Frey und Reich-Stett gemainen Stettags, Sonntags Judica in der vasten Anno MLXXIII in der Statt Speyr gehalten

Reichskammergerichtspersonal und andere Personen in den Matrikeln von St. German und St. Peter zu Speyer 1579-1689 Görtz, Hans-Helmut; Armgart, Martin

Reichskammergerichtspersonal in den Taufbüchern von Predigerkirche und St. Georgen zu Speyer 1593-1689 Görtz, Hans-Helmut / 1950-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...