Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
136 Treffer — zeige 101 bis 125:

Wo Siegfried starb und Kriemhild liebte : die Schauplätze des Nibelungenliedes | Ungekürzte Ausg. Hansen, Walter 2004

Das Nibelungenlied - Inhalt Heinzle, Joachim / 1945- 2004

"Nibelungenstadt" : die Rezeption der Nibelungen in Worms Diekamp, Busso / 1958- 2004

Die Nibelungen : nach alten Quellen neu erzählt Müller, Baal; Gerwin, Linde 2004

Worms - Passau - Bechelaren : das Nibelungenepos als ständige Frage an die Literaturgeschichtsschreibung Wolf, Alois 2003

Räume und Begegnungen : Konturen höfischer Kultur im Nibelungenlied Brüggen, Elke 2003

"Uns ist in alten Mären ..." - das Nibelungenlied und seine Welt : [Ausstellung im Badischen Landesmuseum, Schloss Karlsruhe, 13.12.2003 - 14.03.2004] Badische Landesbibliothek; Badisches Landesmuseum Karlsruhe 2003

Die Nibelungen-Schatzsuche Eschbach, Rolf Herbert; Krondorf, Britta 2003

Uns ist in neuen Worten ... : das Nibelungenlied erzählt von Prominenten ; [nach einer Serie der Wormser Zeitung] Kipper, Klaus 2003

Wo lag Worms im "Rosengarten zu Worms"? : zu den sagengeschichtlichen Grundlagen eines "aventiurehaften" Dietrichepos Siller, Max 2003

Wie Hagen Siegfried feig erstach im Odenwald, bei Amorbach : ironischer Blick auf ein deutsches Heldenepos | 2. Aufl. Grzega, Reinhold; Krejtschi, Tobias 2003

Die Nibelungen : Facetten eines Epos | 1. Aufl. Schäfer, Ulrike; https://d-nb.info/gnd/036-981325 2003

Swie kunege niene - solden liden solhiv bant : zu einer möglichen Spur zeitgeschichtlicher Ereignisse im Nibelungenlied Bok, Václav 2002

Reisewege nach Westen : historische Beziehungen zwischen Worms und Burgund in der Kunst- und Kulturgeschichte Schäfer, Ulrike / 1947- 2001

Die Nibelungen in Burgund : [westeuropäische Aspekte der Nibelungenliedforschung] ; Dokumentation des Symposiums von Stadt Worms und Nibelungenlied-Gesellschaft Worms e.V. am 30. September 2000 Bönnen, Gerold 2001

Die historischen Schauplätze und Gestalten des Nibelungenlieds im Spiegel ausgewählter französischsprachiger Forschung der 30-er Jahre des 20. Jahrhunderts Boge, Birgit 2001

Deutsch-französische Grenzüberschreitungen am Rhein : eine Einführung ins Thema Gallé, Volker / 1955- 2001

Die Burgunden und ihr Wormser Hof im Nibelungenlied Breuer, Jürgen 2001

Sagen- und Märchenmotive im Nibelungenlied : Dokumentation des dritten Symposiums von Stadt Worms und Nibelungenlied-Gesellschaft Worms e.V. vom 21. bis 23. September 2001 Bönnen, Gerold 2001

Wo Siegfried starb und Kriemhild liebte : die Schauplätze des Nibelungenliedes Hansen, Walter 1997

Hanns-Dieter Hüsch spricht: Das Nibelungenlied [Medienkombination] : aus dem Sagenhorn geschütte(l)t Vatke, Rolf; Hüsch, Hanns Dieter; Funtastix 1996

Luther als Sagenfigur Pointner, Alfred 1996

Das Burgunderreich und die Nibelungensage Illert, Georg / 1925-1991 1962

Deutsche Heldensagen auf dem Boden der alten Stadt Worms Soldan, Friedrich 1881

Das Nibelungenlied und seine Beziehung zu Worms Falk, F. 1876

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...