136 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Kleine Stadt mit großer Vergangenheit in lebendiger Gegenwart
|
Edel, Melanie |
1969 |
|
|
Zum Städtebild von Lambrecht : ein Beitrag zur 400-Jahr-Feier
|
Collofong, Ernst / 1900-1989 |
1968 |
|
|
Blutiger Bruderkrieg kostete viel Wein. [Lambrecht, 1753, Johannes Cordier, Bischöfliche gegen kurfürstliche Truppen]
|
Himmler, Karl Heinz |
1968 |
|
|
Die Lambrechter Kirche.
|
Beck, Karl |
1968 |
|
|
400 Jahre Wirtschafts- und Industriegeschichte in Lambrecht.
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1968 |
|
|
Fehde zwischen Kurpfalz und Bistum (Speyer) im Jahre 1753. [Lambrecht u. Grevenhausen]
|
Sauer, Heinrich Maria |
1965 |
|
|
Aus der Lade der Lambrechter Tuchmacherzunft.
|
Himmler, Karl Heinz |
1965 |
|
|
"Unterthanen jederzeit mit guten Waaren versehen". Lambrechter Tuchmacherzunft besteht seit über 500 Jahren.
|
Himmler, Karl Heinz |
1965 |
|
|
Frankenthal, Lambrecht und Otterberg : ein Beitrag über die Exulantensiedlungen
|
Kuhn, Manfred |
1962 |
|
|
Lambrechter in Neustadt : während des Dreißigjährigen Krieges
|
Ährens, Christian |
1962 |
|
|
Lambrecht - gestern und heute. Stadtbild und Industriestandort sind geschichtlich bedingt
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1961 |
|
|
Von Lambrecht nach Halle. Auf der Flucht vor der Soldateska vor 270 Jahren
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
1960 |
|
|
Die Geschichte des Dominikanerinnenklosters in Lambrecht (bei Neustadt an der Weinstraße) bis zur Reformation anhand [!] der Quellen untersucht. [Veränderte Diss.]
|
Conrad, Klaus |
1960 |
|
|
Festschrift zum Geißbockfest am 6. Juni 1960 in Lambrecht anläßlich der Lieferung des 557. Lambrechter Geißbocks an Deidesheim
|
|
1960 |
|
|
Beiträge zur Geschichte Lambrechts : vor allem aus Namen erschlossen
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1959 |
|
|
Denkschrift zur Einweihung des neuen Volks- und Berufsschulgebäudes der Stadt Lambrecht am 27. März 1958. [M. Beitr. v. Oskar Clade: 1000 Jahre Lambrecht, Hanns Lambrecht: Vom Planen zur Fertigstellung, Alois Stöhr: Schulgeschichte]
|
Stöhr, Alois; Lambrecht, Hanns; Clade, Oskar |
1958 |
|
|
Die Geschichte des Dominikanerinnenklosters in Lambrecht <bei Neustadt an der Weinstraße> bis zur Reformation anhand der Quellen untersucht
|
Conrad, Klaus |
1958 |
|
|
Wer war Herzog Otto? : Um die Gestalt des Stifters vom Kloster St. Lambrecht
|
Seelmann, Luitpold / 1922-1993 |
1952 |
|
|
Als Lambrecht noch die Kinderschuhe trug. Vom Kloster z. Industriestadt.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1938 |
|
|
Dichtung und Wahrheit um den Lambrechter Geißbock.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1937 |
|
|
"Lambrecht wunderschön"
|
Weiland, G. |
1936 |
|
|
Lambrecht. Seine Entwicklung vom Kloster zur Stadt.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1934 |
|
|
Lambrecht als Tuch- und Wollestadt. Einiges aus der Geschichte d. Lambrechter Wollgewerbes.
|
Rauch, Karl / 1887-1945 |
1934 |
|
|
Die Wallonen in Lambrecht.
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1932 |
|
|
Das Waldstädtchen Lambrecht als getreuer Eckehardt der Pfalz während der Besatzungszeit
|
Seiberth, Hans |
1930 |
|