Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
223 Treffer — zeige 101 bis 125:

1200 Jahre Kirchheimbolanden. Festvortrag ... in d. Aula d. Nordpfalzgymnasiums zu Kirchheimbolanden am Freitag, dem 9. August 1974. (Hrsg. v. d. Stadt Kirchheimbolanden.) Gugumus, Johannes Emil 1975

Patrioten - Freischärler - Demokraten Lucae, Konrad 1974

Ai. Amnesty International, Galerie, anläßlich der 1200-Jahr-Feier der Stadt Kirchheimbolanden. Ausstellung. Verkauf Kirchheimbolanden, 8.-12. August 1974, evangelisches Gemeindehaus. 1974

Kulturbummel in der Kleinen Residenz [Kirchheimbolanden] Andraschko, Gustav 1974

"Halali" für das Amtsgericht geblasen. Landesgesetz zog Schlußstrich unter 600-jährige Geschichte der Rechtsprechung in Kirchheimbolanden. Hirsch, Erich 1974

Kirchheimbolanden heute - Bild der Kleinen Residenz. Sießl, Lothar 1974

Die Revolutionswirren 1848/49 in unserer Heimat: Voraussetzungen, Ereignisse, Schicksale, Bedeutung. Gemeinschaftsarbeit zum Wettbewerb 1974 des Gustav-Heinemann-Preises für die Schuljugend zum Verständnis dt. Freiheitsbewegungen Rothenburger, Gerd; Sponheimer, Hans; Rihlmann, Hans-Jürgen 1974

Ein neues Gotteshaus in der nordpfälzischen Diaspora [St. Josephskirche in Kirchheimbolanden]. 1973

Abschied von der "Alten Post" [Kirchheimbolanden]. 1973

Entwicklung der Stadt und Residenz Kirchheimbolanden Heß, Hermann 1973

Die erstmalige Erwähnung Kirchheims während der Regierungszeit Karls des Großen Lucae, Konrad 1973

Kirchheimer Gerbhaus [Kirchheimbolanden]: Vier Generationen daran gebaut - jetzt in Schutt und Asche. Im Jahre 1833 erbaut. Braun, Ulrich 1973

Hohe, königliche Regierung des Rheinkreises genehmigte Apotheke. Löwen-Apotheke [Kirchheimbolanden] 150 Jahre alt. Kircher, Günter 1973

Rheinland-Pfalz. Kirchheimbolanden. (Hrsg.: Stadtgemeinde Kirchheimbolanden.) Heinz, Karl; Lucae, Konrad 1973

Untersuchungen zur Sanierung von Dorflagen in einem ländlichen Nahbereich dargestellt am Studien- und Modellvorhaben Nahbereich Kirchheimbolanden. Ellsiepen, Hans-Peter 1971

Ältestes Pfarrhaus der Pfalz in Kirchheimbolanden. Heß, Hermann 1971

ge: Abt Rauscolb förderte Klosterschwund. Reformation im Kirchheimbolandener Raum. 1970

Sapere aude. Schülerzeitung am Nordpfalz-Gymnasium Kirchheimbolanden. Jg. 1, Ausg. 1. [Mehr nicht ersch.] 1970

Kirchheimbolanden - die "Kleine Residenz" Keim, Anton Maria / 1928-2016 1969

Als vor Kirchheim[bolanden] noch ein Scharfrichter wohnte. Richtstätte unterhalb der Haide. Schlosser, Karl 1969

Kirchheimbolanden - zur Geschichte der Stadt Döhn, Hans 1969

Lebenslauf der "Kleinen Residenz" : von der Siedlung Kirchheim zur Kreisstadt Kirchheimbolanden Lucae, Konrad 1968

Tag und Nacht im Dienste der Kranken und Bedürftigen. Das Kreiskrankenhaus braucht keinen Vergleich zu scheuen. Degen, Peter Jochen 1968

600 Jahre Stadt Kirchheimbolanden : Grundzüge Ihrer Geschichte Döhn, Hans 1968

In allen schulischen Bereichen aufgeschlossener, vorwärtsdrängender Geist. Die Kreisstadt schuf Schulzentrum mit breitgefächertem Bildungsangebot. [Kirchheimbolanden] Landmann, Friedrich 1968

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...