Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
127 Treffer — zeige 101 bis 125:

Zum "Rössel" gehört ein "Satteltrunk". Das älteste Weinrestaurant der Bienwaldstadt und seine Geschichte [Kandel]. Weber, Eugen 1972

Franz Michael Leuchsenring (1746-1827) Bohlender, Rolf 1970

Vorstudien Achim von Arnims zur "Gräfin Dolores". T. 1. Die Handschrift von der "Geschichte des Prediger Tanner". [Betr. auch Franz Michael Leuchsenring] Liedke, Herbert R. 1964

Hengens'sche Sammlung Haueisen : Stiftung für das Historische Museum der Pfalz Reetz, Hans 1962

Aus der Geschichte und Entwicklung Kandels. [1.] Kandel - eine junge Stadt mit reicher Geschichte; [2.] Mittelpunkt der Lande um den Bienwald; [3.] Kandel - Porträt einer jungen, aufstrebenden Stadt Geiger, Theo 1962

Kammermusik des Zweibrücker Hofes : diesmal im Rahmen des Kandeler Volksbildungswerkes Brause, Gottfried 1959

Sinnbilder echten Gewerbefleißes und zähen Behauptungswillens. Seidel, Richard 1957

Licht in Dunkel der Vergangenheit? Zur Geschichte der Mühlen in der Bienwaldstadt Kandel. Gemar, Jakob 1957

Geschichte der katholischen Pfarrei Kandel. Geiger, Theo 1957

Kandel und der Bienwald Mangold, Wilhelm 1956

Aus Kandels alten Tagen. Christmann, Ernst 1956

Ein Anstellungsdekret aus der Zeit der Französischen Republik. Ernennung der Bürger Heinrich Rothaas Vater und Sohn zu Posthaltern in Kandel Koller, Fritz 1955

Die Kandeler Almosenrechnungen Bolle, Hermann 1955

Aus der Postgeschichte der Stadt Kandel. Durch vier Generationen in den Händen der Familie Rothaar. Geiger, Theo 1955

Kandel - die stolze Bienwaldstadt : ein Abriß ihrer Geschichte Steiner, Helmut 1954

Kandel, Geschichte und Gesicht einer kleinen Grenzstadt Geiger, Theo 1954

In der Pfalz geboren - in Paris gestorben : das Leben und Wirken des Franz Michael Leuchsenring aus Kandel Burghardt, Paul 1954

"Ein Geist wie meines Friedrichs Geist" : Franz Michael Leuchsenring - Apostel der Empfindsamkeit Bohlender, Rolf 1952

Wie kamen die Kandeler zum Dierbach? : Von der Entstehung des Bachbriefes aus dem 16. Jh. 1951

Die jüngste Stadt des Gaues. Die ältesten Nachrichten aus d. Entwicklungsgeschichte Kandels. Lutz, Karl 1937

Kandels Geschichte in festlicher Schau Lutz, Karl 1937

Kandel, die jüngste Stadt der Pfalz : Vorzeichen und Wahrzeichen ihrer Grenzlandgeschichte Lutz, Karl 1936

Die Wüstung Ratzweiler bei Kandel Biundo, Georg 1931

Ueber den Zustand der Wohltätigkeits-Anstalten im Rheinkreise (Kusel, Kandel, Meckenheim, Jockgrim, Kleinniedesheim, Bergzabern) 1914

Volkskundliches aus Kandel : (Kunkelstube) Kleeberger, Karl 1911

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...