188 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Ein relativ weiter Anwendungsbereich für das Diedelkopfer Wasser. [Kusel, Heilquelle.]
|
Noack, ... |
1973 |
|
|
Kusel, eine Stadt und ihre Herbstmesse [u. ihre Umgebung].
|
Jäger, Bernhard |
1972 |
|
|
Eine Kuseler Apotheke [die Engel-Apotheke] im Historischen Museum.
|
|
1971 |
|
|
Vor 40 Jahren öffnete das Krankenhaus seine Pforten [Kusel].
|
Wolf, Karl |
1971 |
|
|
Über Stadtsanierungsplan zu Bebauungsplänen. Sanierung bedeutet Erneuerung auf lange Sicht [Kusel].
|
Rumpf, Karl |
1970 |
|
|
Historischer Spaziergang durch das alte Kusel.
|
Kleinschmidt, Fritz / 1900-1975 |
1970 |
|
|
Die erste Postanstalt vor 250 Jahren in Kusel. Herzogtum Zweibrücken richtete sie ein.
|
Keller, Lothar / 1924-1995 |
1970 |
|
|
König Maximilian-Josef schuf Landkreis Kusel. Ein Rückblick auf seine Entwicklung von der Französischen Revolution bis heute.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1968 |
|
|
Rechte, Freiheiten und andere Privilegien für "die Statt Cußel"
|
Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 |
1968 |
|
|
1868-1968. Festschrift aus Anlaß des 100-jährigen Bestehens des Turnvereins Kusel 1868 e.V. (Manuskript u. Red.: Ernst Decker.)
|
Decker, Ernst |
1968 |
|
|
Kusel im Feuersturm der Revolution : die Niederbrennung der Stadt durch die Franzosen
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1965 |
|
|
Streifzug durch eine verlorene und wieder aufgefundene Geschichtsquelle. [Kuseler Kirchenbuch v. 1567-1678]
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1965 |
|
|
Aufstrebende Metropole der Nordpfalz : Kusel in Vergangenheit und Gegenwart
|
Sagel, Peter |
1965 |
|
|
Kreissparkasse Kusel. Hauptzweigstelle Wolfstein. Zur Einweihung des neuen Geschäftsgebäudes am 19. Okt. 1965. (Entwurf u. Zsstellung: W. Tübel.)
|
|
1965 |
|
|
Seltenes Kuseler Stadtsiegel.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1964 |
|
|
Glan-Lautertal-Turngau. Gau-Turn- und Schwimmfest Kusel. 20. u. 21. Juni 1964. Festschrift.
|
|
1964 |
|
|
Bebauungsplan für die Vorstadt aus dem Jahre 1781. Die Wahl'sche Absicht wurde nie verwirklicht. M. Plänen. [Kusel]
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1963 |
|
|
Wie Kusel zweibrückische Oberamtsstadt wurde. Die Verlegung der Verwaltung von Lichtenberg nach Kusel 1758.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1963 |
|
|
Ein hoher Kuseler Gerichtshof von Napoleons Gnaden. Bau und Geschichte des Tribunalgebäudes.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1963 |
|
|
Ein großes Volksfest war das Ziel. Die Idee zur Kuseler Herbstmesse und ihre Verwirklichung
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1962 |
|
|
Zerstörung und Wiederaufbau der Diedelkopfer Brücke.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1962 |
|
|
Um "Schwarz-Rot-Gold" : 48er Erinnerungen aus einer Westricher Kleinstadt
|
Kleinschmidt, Fritz / 1900-1975 |
1962 |
|
|
Kuseler Bürgerfleiß vor 90 Jahren. [Kuseler Industrieausstellung, 1874]
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1962 |
|
|
([aufgestempelt:] Rheinland-Pfalz. Staatskanzlei Abt. IV. Landesplanung.) Raumordnungsplan des Landkreises Kusel. Bearb.
|
Finke, H. A. |
1962 |
|
|
Was Kuseler vor 90 Jahren vom Krieg mitbekamen. Ein Rückblick auf das Jahr 1870/71
|
Theis, Reinhard |
1961 |
|