813 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Morgenglanz der Toleranz - Clemens Wenzeslaus und die Toleranz im Herzogtum Luxemburg und im Trierer Kurstaat
|
Franz, Gunther |
2014 |
|
|
Clemens Wenzeslaus, Ultramontanismus und die Gegenaufklärung
|
Lees, James C. |
2014 |
|
|
Bach, Mosel & Mehr : moselanische Claviermusik zwischen Kurtrier und Koblenz-Ehrenbreitstein
|
Laumans, Daniel |
2014 |
|
|
Der rechtsrheinische Reststaat des Kurfürstentums Trier und Pläne um die Errichtung eines Gefängnisses in Montabaur um 1800
|
Baltes, Alois |
2014 |
|
|
Malerei in Kurtrier
|
Häslein, Christiane |
2014 |
|
|
Das Beltheimer Gericht
|
Pies, Norbert J. |
2014 |
|
|
"Bischof bist Du und Fürst" : die Erhebung geistlicher Reichsfürsten im Spätmittelalter - Trier, Bamberg, Augsburg
|
Schmidt, Andreas |
2014 |
|
|
Münzkabinett Kremsier I : Prägungen der Erzbischöfe von Mainz, Trier und Köln ; [Kunstmuseum Olmütz - Erzdiözesanmuseum Kremsier, 12.9.2014 - 25.9.2016]
| = Kromerízsk¡ kabinet mincí a medailí I
| 1. Aufl. |
Mysák, Miroslav; Videman, Jan; Engelbrecht, Wilken; Muzeum Umení Olmütz |
2014 |
|
|
Manufaktur und Luxuswaren
|
Glück, Charlotte; Hürkey, Edgar; Saal, Wolfgang; Seewaldt, Peter |
2014 |
|
|
Zwischen Okkupation und legitimer Herrschaft : politische Kommunikation beim feierlichen Einzug Karl Josephs von Lothringen in Trier
|
Karstens, Simon |
2014 |
|
|
Marktschiffe
|
Zimmer, Karl-Heinz |
2014 |
|
|
Münzbilder bei den Prägungen der geistlichen Kurfürsten
|
Mysák, Miroslav |
2014 |
|
|
Der letzte Trierer Kurfürst und der Untergang des Ancien Regime : Clemens Wenzeslaus (1739-1812)
|
Clemens, Gabriele B. |
2014 |
|
|
Wappen und Titulaturen der Trierer Erzbischöfe und Kurfürsten in Wappenbüchern der Stadtbibliothek und der Dombibliothek Trier (1581-1768)
|
Franz, Gunther |
2014 |
|
|
Liturgie und Frömmigkeitsleben im Erzbistum Trier unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1801)
|
Heinz, Andreas |
2014 |
|
|
Zur Münzprägung des Clemens Wenzeslaus bis zum Ende des Trierer Kurstaates
|
Gilles, Karl-Josef |
2014 |
|
|
Das Ende einer Epoche - Der Tod und die Beisetzung von Kurfürst Clemens Wenzeslaus in Marktoberdorf und die Überführung seines Herzens nach Augsburg
|
Seidl, Edith |
2014 |
|
|
Loretta von Sponheim und Balduin von Trier : ihre Auseinandersetzung und der reichspolitische Hintergrund 1328 ; ein Zeitbild aus dem spätmittelalterlichen Nahe-Hunsrück-Moselland
|
Wild, Klaus Eberhard |
2014 |
|
|
Der Trierer Erzbischof und Kurfürst Clemens Wenzeslaus (1739 - 1812) - eine historische Bilanz nach 200 Jahren : Vorträge einer Tagung in der Stadtbibliothek Trier im November 2012
|
Embach, Michael; Stadtbibliothek Trier |
2014 |
|
|
Poppo von Babenberg : Erzbischof von Trier (1016-1047)
|
Schmid, Wolfgang |
2013 |
|
|
Politische Motive bei Judenverfolgungen während der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts
|
Turnau, Volker |
2013 |
|
|
Kunstförderung unter Balduin : Rezensionsaufsatz
|
Kann, Hans-Joachim |
2013 |
|
|
Die Ganerbschaft zu Fels (Larochette) : ein Fallbeispiel gemeinschaftlichen Burgenbesitzes im Luxemburgischen
|
Friedhoff, Jens |
2013 |
|
|
Protestantische Beamte im Trierer Kurstaat vor dem Toleranzedikt von 1784 : Leibarzt Professor Haupt, Hütteninspektor Ziller und Berginspektor Jacobi
|
Franz, Gunther |
2013 |
|
|
Balduin von Luxemburg : Landesvater, Kurfürst und einflussreicher Reformer ; der Mann, der alles schriftlich haben wollte
|
Szellas, Claudia |
2013 |
|