468 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Krieg in Prüm : Geistliche zanken sich mit Geistlichen
|
Mayer, Alois / 1942- |
2011 |
|
|
Burgenpolitische Schachzüge im Mittelalter : Burgen der Erzbischöfe von Trier und Mainz
|
Grathoff, Stefan / 1952- |
2011 |
|
|
Eheprozesse aus dem Erzbistum Trier vor der römischen Pönitentiarie (1455-1500)
|
Schmugge, Ludwig / 1939- |
2011 |
|
|
Neue Formen der Armenfürsorge in den geistlichen Kurstaaten der Frühen Neuzeit
|
Schmidt, Sebastian |
2011 |
|
|
Wider Recht und Ehre : spätmittelalterliche Strategien gegen den Burgenbau regionaler Herrschaftskonkurrenten
|
Eulenstein, Julia / 1974- |
2011 |
|
|
Kurfürsten und Führungskräfte : Herkunft, Qualifikation und soziale Verflechtung der kurtrierischen Führungsschicht im 18. Jahrhundert
|
Schönfeld, Gudrun |
2011 |
|
|
"Gleicherweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" : frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier
|
Wagner, Alexander |
2011 |
|
|
Wied - Münzen und Medaillen
|
Forneck, Gerd Martin; Schneider, Konrad; Fürstlich-Wiedisches Archiv |
2011 |
|
|
Das Sendgericht
|
Jüngling, Paul |
2010 |
|
|
Essen und Trinken zu Balduins Zeit
|
Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 |
2010 |
|
|
Assessoren und Akzessisten am Offizialat im alten Erzbistum Trier (1312 - 1802)
|
Theisen, Karl Heinrich / 1934- |
2010 |
|
|
Staatsdienst in Zeiten des Umbruchs : Friedrich August von Schütz zu Holzhausen (1772-1816) in kurtrierischen und nassauischen Diensten
|
Schmidt, Peter K. |
2010 |
|
|
Fronarbeiten zur Finanzierung von Infrastruktur : der Ausbau des Straßennetzes im Kurtrierer Raum, 1716-1841
|
Longen, Nicole K. |
2010 |
|
|
"Scandalös undt intolerabell": Zur Verwaltungspraxis und Kontrolle frühneuzeitlicher Hospitäler am Mittelrhein und an der Mosel
|
Schmidt, Sebastian |
2010 |
|
|
Zur Straßenbaupolitik im Kurfürstentum Trier am Ende des 18. Jahrhunderts
|
Baltes, Alois / 1927-2018 |
2010 |
|
|
Der Wein im religiösen Brauchtum und Alltag früherer Zeit
|
Jakobs, Hermann |
2010 |
|
|
Der Pyrenäenfriede von 1659 in Luxemburg : ein Herrschaftswechsel in kirchenpolitischer Perspektive
|
Karstens, Simon |
2010 |
|
|
War der Landtag des Kurfürstentums Trier eine Vorstufe der Demokratie? : der Vertreter der Abtei Sayn bei der Versammlung der trierischen Landstände 1777, in der es um den Bau des Koblenzer Schlosses ging
|
Schabow, Dietrich |
2009 |
|
|
Balduin von Luxemburg : Erzbischof von Trier
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2009 |
|
|
Die Trierer Bistumsfehde von 1008 und die Ersterwähnung verschiedener Ortschaften im Trierer Land
|
Nolden, Reiner / 1949-2018 |
2009 |
|
|
Das ligische Lehnswesen im Erzstift Trier von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des Mittelalters
|
Henn, Volker |
2009 |
|
|
Vom kurtrierischen Schulfonds zum nassauischen Zentralstudienfonds
|
Baltes, Alois / 1927-2018 |
2009 |
|
|
Der zehnte Reis Layen : der Trierer Kurfürst erteilte Belehnungen zum Schiefergraben
|
Peters, Rolf |
2009 |
|
|
Der Residenzraum Koblenz unter besonderer Berücksichtigung von Ehrenbreitstein
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
2009 |
|
|
Die kurtrierische Beamtenfamilie Deungen und ihr familiäres Umfeld im 16. Jahrhundert : eine genealogische Quellenstudie zu den Familien Deungen, Gutmann, Britte, Sirck, Sinzig, Enschringen und Seel im Spannungsfeld zwischen Reformation und Gegenreformation
|
Schößler, Peter |
2009 |
|