|
|
|
|
|
|
Die Kirchen- und Klosterlandschaft der Diözese vor der salischen Sepultur in Speyer
|
Staab, Franz / 1942-2004 |
2005 |
|
|
Nibelungenlied, Eckenlied und der "alte Bischof von Speyer"
|
Rasimus, Dieter |
2005 |
|
|
Kestenburg - Speyer - Bruchsal : zur Geschichte der Archive von Hochstift und Domstift Speyer
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2005 |
|
|
Sparpfennige unserer weltlichen Fürsten : das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2005 |
|
|
Ans(h)elm von Hergesheim : ein bedeutender Priester im 14. Jahrhundert, Stifter der Marienkapelle in der Herxheimer Pfarrkirche
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2005 |
|
|
Das Speyerer Gesangbuch von 1599 [Tonträger] : Entwicklung und Umfeld
| = The Speyer hymnal of 1599
|
Keggenhoff, Christoph; Keggenhoff, Monika; Seibert, Helmut; Frauenschola Musica InSpira (Speyer); Schola Cantorum Saliensis (Speyer) |
2005 |
|
|
Das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2004 |
|
|
Siebzig Männer aus Herxheim, Herxheimweyher und Hayna huldigen im Jahre 1652 ihrem neuen Landesherren, dem Fürstbischof Lothar Friedrich von Metternich
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2004 |
|
|
Konkubinen und Bastarde : Günstlinge oder Außenseiter an Höfen des Spätmittelalters?
|
Widder, Ellen / 1955- |
2004 |
|
|
Spuren des Jakobuskultes im Speyerer Raum
|
Maier, Franz / 1960- |
2004 |
|
|
Keiner dürfte wohl eine Veränderung wünschen ... : Säkularisation und Besitzstandswahrung im ehemaligen Hochstift Speyer
|
Adam, Thomas / 1967- |
2004 |
|
|
Haushalt und Hof, Stift und Adel : Bischof und Domkapitel zu Speyer um 1400
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
2004 |
|
|
Die Huldigung bischöflich-speyerischer Untertanen des Amtes Lauterburg im Jahre 1652
|
Schwarz, Albert |
2004 |
|
|
Auf der Suche nach El Dorado : die dramatische Expedition des Konquistadors Georg Hohermuth von Speyer ; ein Mann mit viel Mut und wenig Glück
|
Denzer, Jörg Johannes |
2004 |
|
|
"La triste et irréparable situation" : Stimmungsbilder aus der Adelsgesellschaft während der Säkularisation
|
Wessenberg, Alexander von / 1734-; Roll, Christine; Stratenwerth, Heide |
2004 |
|
|
Les chanoines "scandaleux" de Wissembourg : l'évêque de Spire et le roi de France (1714-1717)
|
Muller, Claude |
2003 |
|
|
Leibeigenschaft am mittleren und nördlichen Oberrhein
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2003 |
|
|
Schloss Bruchsal : Bau, Zerstörung und Wiederaufbau
|
Lupp, Kurt |
2003 |
|
|
Bistum Speyer : (ecclesia Spirensis, Kirchenprovinz Mainz)
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2003 |
|
|
"Alte Kunstschätze" im Bruchsaler Schloß : die Wirkteppiche aus dem Besitz der Fürstbischöfe von Speyer
|
Stratmann-Döhler, Rosemarie |
2003 |
|
|
Die Rücklösung Landaus ins Reich : die verpfändete Reichsstadt Landau und der Fürstbischof von Speyer vor dem Reichskammergericht in der Phase der Pfandauslösung zu Beginn des 16. Jahrhunderts
|
Fetzer, Ralf |
2003 |
|
|
Georg Hohermuth aus Speyer : ein Pfälzer als Gouverneur und Entdecker in Venezuela
|
Hartkopf, Herbert / 1940- |
2003 |
|
|
Das Aussehen eines eine Reihe von Jahren hindurch wohladministrierten Staates ... : das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2003 |
|
|
Kirchengut in Fürstenhand : Ausstellung im Bruchsaler Schloss zur Säkularisation
|
Langer, Stephan |
2003 |
|
|
"Man soll die Landesherren so, wie die Väter ehren ..." : Fürstbischöfe und Untertanen im Hochstift Speyer am Vorabend der Säkularisation (1720 - 1803)
|
Adam, Thomas / 1967- |
2003 |
|