Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
328 Treffer — zeige 101 bis 125:

Ludwigshafens City hat endlich ein "Herz". Verwaltungs- u. Geschäftszentrum. Zink, Ulrich 1979

Die Kompaßnadel zeigt in die Zukunft. Rathaus-Center Ludwigshafen. Zink, Ulrich 1979

Riesenaufgabe schwungvoll angepackt. Maßgeschneiderte City f. "LU". Zink, Ulrich 1979

Regionale und soziale Herkunft der Bevölkerung einer Industriestadt. Untersuchungenz. Ludwigshafen a.Rh. 1867-1914. M. Tab. Hippel, Wolfgang von 1979

[Ludwigshafen-]Maudach hat sich gewisse Eigenständigkeit bewahrt. Bappert, Marliese 1978

Der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Park und sein neuer Rosengarten. Medem, Viktor von 1978

Neue Wege in die Zukunft. 1978

[Ludwigshafen-]Ruchheim - Stadtteil mit ländlichem Charakter. Gutermann, Ernst 1978

[Ludwigshafen-]Hemshof - eines Tages schönes Altstadtgebiet? Urschel, Reinhard 1978

Zur Geschichte der Dürkheimer Lesegesellschaft. Klein, Walther 1977

400 Jahre Stadt Frankenthal. 1977

Oppaus Aussiedler und ihre Höfe. Schmitt, Friedrich 1977

Ludwigshafen -Mannheim. Block, Ernst 1977

[Karnevals] V[erein] Neustadt 1840 besteht 130 Jahre. Narrenpässe und Schellenbaum von Anno dazumal. Blandfort, Peter 1976

Wenn das Wormser Tor (Frankenthal) erzählen könnte ... Huther, Karl / 1904-1978 1976

Bemerkungen zum innerstädtischen Freizeitverhalten am Beispiel der Stadt Speyer. Wolf, Klaus 1976

Bad Dürkheim - ein traditionsreiches Heilbad in neuem Licht. Estenfelder, Paul 1976

Der Augsburger Religionsfriede und das Reichskammergericht 1555-1600. Rabe, Horst 1976

Der "Hirsch" in Hardenburg - eine alte Gaststätte Feldmann, Georg 1976

Die Gaststätte "Alte Schmelz" im Isenachtal. Ein Streifzug durch ihre Geschichte. Feldmann, Georg 1976

KL 700 [Kaiserslautern]. - Wohin heute. Meder, Wolfdietrich 1976

Ludwigshafens Stadtteil Pfingstweide. Speer, Albert / 1934-2017 1976

"Berufs-Gründung eines Vereins ..." Hundertzehn Jahre Speyerer Stenografen. 1975

Weg in die Zukunft. Doppelstadt Mannheim- Ludwigshafen. 1975

Reger Erwerbssinn und größte Sparsamkeit als Züge des "echten Landaachers", Franzosenzeit und Festung trugen Landau vielfach ins Buch der Redensarten und Sprichwörter ein. Wüst, Wilhelm 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...