984 Treffer — zeige 101 bis 125:

Südwestliche Lahnmulde (Rheinland-Pfalz) Requadt, Hermann 2008

Lahn- und Dill-Mulde Bender, Peter 2008

Bimodaler Vulkanismus im Devon des Rheinischen Schiefergebirges Nesbor, Heinz-Dieter 2008

Unterdevon zwischen der Venn-Antiklinale und dem Westrand der Eifeler Kalkmuldenzone Ribbert, Karl-Heinz 2008

Prädevon, Ober-Emsium und Mitteldevon der Eifeler Kalkmuldenzone Struve, Wolfgang; Basse, Martin; Weddige, Karsten 2008

The lacustrine sediment record of Oberwinkler Maar (Eifel, Germany) : chironomid and macro-remain-based inferences of environmental changes during Oxygen Isotope Stage 3 Engels, Stefan 2008

Südhunsrück-Trog Meyer, Diethard E.; Nagel, Joachim 2008

Höheres Mitteldevon und Oberdevon des nördlichen Rheinischen Schiefergebirges (mit Velberter Sattel und Kellerwald) Clausen, Claus-Dieter; Korn, Dieter 2008

Die Arenrather Schotter - lithofazielle Rekonstruktion eines mitteleozänen Gewässersystems in der Westeifel Münz, Christian; Holzförster, Frank 2008

Der Obermiozäne Ur-Rhein bei Eppelsheim (Rheinhessen) und sein Bezug zur Tektonik des Mainzer Beckens Holzförster, Frank 2008

Neue Befunde zum bodennahen Untergrund auf dem Campus der Universität Mainz Stolz, Christian; Grunert, Jörg 2008

Hochauflösende Stratigraphie in der Mainz-Gruppe (Oligozän/Miozän) im Steinbruch Dachsberg bei Göllheim (südliches Mainzer Becken) Kraus, Judith R.; Grimm, Kirsten I. 2008

Postvulkanische Rotliegend-Schwemmfächersysteme am Hunsrück-Südrand, Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland (Exkursion K am 13. April 2007) Stollhofen, Harald 2007

Quartäre (Mosbach-Sande) und kalktertiäre Ablagerungen im NE Mainzer Becken : (Exkursion L am 14. April 2007) Keller, Thomas; Radtke, Gudrun 2007

Eine krautige Konifere aus einem mittelalterlichen Gemäuer - ein Beitrag zur stratigraphischen Verbreitung von Dicranophyllum hallei Remy & Remy 1959 (Coniferales) Noll, Robert; Uhl, Dieter 2007

Buchholzer Moor und Lökestein: Ergebnis einer langen erdgeschichtlichen Entwicklung Thein, Jean 2007

Buntsandstein des östlichen Bitburger Beckens aus Kernbohrungen bei Spangdahlem (Südeifel) Dittrich, Doris; Lichtenscheidt, Eric 2007

Das Quartär im Rhein-Taunus und im Oberen Mittelrhein-Tal : Kolluvien, Solifluktionsdecken, Laacher Bimstuff, Rhein-Terrassen ; (Exkursion F am 13. April 2007) Semmel, Arno 2007

Spuren aus dem Tertiär im Bereich der Kannenbäcker Hochfläche und ihrer Nachbargebiete Fischer, Franz 2007

A new Holsteinian pollen record from the dry maar at Döttingen (Eifel) Diehl, Markus; Sirocko, Frank 2007

Holocene and Eemian varve types of Eifel maar lake sediments Rein, Bert; Jäger, Knut; Kocot, Yvonne; Grimm, Kirsten I.; Sirocko, Frank 2007

Geologie, Stratigraphie und Genese des permokarbonischen Saar-Nahe-Beckens Schindler, Thomas 2007

Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim - Dinotheriensande in Rheinhessen" : Jahresbericht 2006 Lutz, Herbert 2007

Konglomeratischer "Oberer" Buntsandstein in den Forschungsbohrungen Roth/Our und Körperich (Südeifel) - stratigraphische Neubewertung und geologisches Umfeld Dittrich, Doris; Norbisrath, Sarah 2006

Die Wied-Gruppe (vormals Hunsrückschiefer): Eine neue lithostratigraphische Einheit am Nordrand der Moselmulde - Untersuchungen zu ihrer faziellen und stratigraphischen Einordnung Elkholy, Hassan; Gad, Jürgen 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...