Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
440 Treffer in Sachgebiete > Gesteinskunde — zeige 101 bis 125:

Lahnmarmor in Hundsangen Aumüller, Lydia 2006

Der Lahn-Marmor-Tag am 29. Oktober 2006 in Hahnstätten Negd, Egon 2006

Welt der Steine - Steine aus aller Welt : ein geologischer Spaziergang durch die Mainzer Innenstadt Häfner, Friedrich 2005

Erzvorkommen der Pfalz und ihre Entstehung - ein Überblick Lang, Roger; Hofmeister, Wolfgang / 1952- 2005

"Stein des Anstoßes" gewährt Einblick in die geologische Entstehungsgeschichte des Hunsrücks Glöckner, Walter / 1933- 2005

Der Steinlehrpfad an der Klostermauer von Maria Laach Müller, Walter 2005

Die Loreley - Annäherungen an einen Felsen Hohlfeld, Rahel; Kruhl, Jörn H. 2004

Sedimentpetrographie und Lithofazies der jungtertiären und quartären Sedimente im Oberrheingebiet [Elektronische Ressource] Hagedorn, Eva-Marie 2004

Moselschiefer : Untertagegewinnung, Fertigung, Schieferdeckerkunst, Akzente im Landschaftsbild ; (Exkursion D am 15. April 2004) Wagner, Wolfgang 2004

"Ölschiefer" der besonderen Art: Die Süßwasserkarbonate der Grube Stößchen Felder, Marita; Gaupp, Reinhard; 036-990927b 2004

Material für Dome, Burgen und Skulpturen : das vulkanische Gestein bescherte der Osteifel über Jahrhunderte Ansehen und Arbeit ; die Tradition hält der Steinhauerverein in Weibern wach Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

Korrelation der Mikrofaziestypen von Karbonatgeröllen der Wadern-Formation (Rotliegend) im Saar-Nahe-Becken mit devonischen Karbonaten des südöstlichen Hunsrücks Stapf, Karl R. G. / 1937-2007; Afaj, Adnan H. 2003

Geochemische und Isotopen-geochemische Untersuchungen an tertiären Vulkaniten der Hocheifel [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur Identifizierung der Mantelquellen von Rift-bezogenen Vulkaniten Jung, Caroline 2003

Der "Moselschiefer" und seine Fossilien Friis, Claus / 1948- 2003

Die roten Werksandsteine der Westpfalz Wenzel, Astrid; Häfner, Friedrich 2003

Battenberger Farberde : Farbmühlen, eine Besonderheit im Leiningerland Niederhöfer, Wolfgang / 1932- 2003

Fossilien im Hunsrückschiefer Südkamp, Wouter / 1954- 2003

Die Kieseloolithe des obermiozänen Rheins und ihre Herkunft Altmeyer, Hans 2002

Werksandsteine des rheinland-pfälzischen Rotliegend Wenzel, Astrid; Häfner, Friedrich 2002

Pfälzer Sandstein : ein wertvoller Baustoff Institut für Steinkonservierung 2002

Gesteinsarten der Eifel und ihre Nutzung : Begleitschrift zum Steinlehrpfad Melchiors, Franz-Alois 2002

Opal und Opalverarbeitung in Rheinland-Pfalz Jungbluth, Jürgen H. 2002

Naturwerkstein-Forum : Fassaden, Boden, Grabmal, Restaurierung, Baurecht, Ausbildung Deutsche Naturstein-Akademie 2002

The loess record in sections at Koblenz-Metternich and Tönchesberg in the Middle Rhine Area Boenigk, Wolfgang; Frechen, Manfred 2001

Mikrofazies und Geochemie der Altenglaner Kalksteine (Altenglan-Formation, Rotliegend, Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland) Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...