334 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Im festen Glauben für die Menschen : über die Herkunft und das Wirken des Theologen und Kanzlers Balthasar Zeuger, Ahnherr der saarländischen Familien Zeyer und Zeiger ; inklusive persönlicher Datenbank des Autors
|
Zeyer, Lothar |
2013 |
|
|
Chronik der Familie Friedrich und Emilie Böhm mit Abkommenschaft
|
Böhm, Hans Jörg; Marques, Fátima |
2013 |
|
|
Pies-Urkunden in Notarakten Treis [Elektronische Ressource]
| (Aktuelle Bearb. vom 01.02.2013) |
Wolf, Franz Josef |
2013 |
|
|
Vom Messer- und Waffenschmied Ferdinand Warth aus der Wasserschiederstraße
|
|
2013 |
|
|
Knochenflicker und Salbenkocher : die bekannte Familie Pies steht für die verschiedensten ärztlichen Behandlungen
|
Pies, Eike / 1942- |
2013 |
|
|
Das Haus Sayn-Wittgenstein-Sayn
|
Kleine, Joseph |
2013 |
|
|
Die Wittelsbacher [Tonträger] : Glanz und Glorie einer Dynastie
| Hörbuchversion des gleichnamigen Buches |
Brunner, Andreas; Falk, Martin |
2013 |
|
|
Hunsrücker Adel zeigt Bürgersinn : Antonius und Isabell von Salis-Soglio bewohnen Schloss Gemünden ; soziale Verantwortung ist Familientradition
|
Eckhardt, Maximilian |
2012 |
|
|
Allendorf - Ein kleines nassauisches Dorf und seine familiengeschichtlichen Beziehungen zum Siegerland
|
Kasteleiner, Sibylle |
2012 |
|
|
Der Tabak hat sie reich gemacht
|
Pies, Eike / 1942- |
2012 |
|
|
Kruft und das "Gut Idylle" : eine Dokumentation
|
Becker, Wilhelm |
2012 |
|
|
SPANG : Westerwälder Blumentopf-Fabrik ; Familie und Unternehmen
| 1. Aufl. |
Bollinger-Spang, Bärbel / 1955-; Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang |
2012 |
|
|
Warum wurde mein Opa Johann Schneider "Haupisch Johann" genannt?
|
Hayer-Faas, Hermann |
2012 |
|
|
Die Grafen zu Leiningen-Westerburg : 900 Jahre Gesamtgeschichte mit Stammfolge
| Aufl. 1 |
Gehrlein, Thomas |
2012 |
|
|
Die jüdischen Bewohner der Selztalgemeinden und ihrer Nachbardörfer : ihre Schicksale ; [Hahnheim, Selzen, Friesenheim, Köngernheim, Undenheim mit Schornsheim, Udenheim, Dalheim und Mommenheim, ergänzt mit ihren christlichen Nachkommen im Familienbuch und den Nachkommen der Auswanderer Trum in Amerika]
| 1. Aufl. |
Schwamb, Walter |
2012 |
|
|
Der Kampf der Schenken von Schmidburg um die Reichsunmittelbarkeit der Herrschaft Gemünden : (Leicht überarbeitete Fassung eines Vortrags, der auf Einladung des Vereins "Bürger für Gemünden" am 30. Juni 2012 in der Kulturscheue der Gaststätte "Zur Post" in Gemünden gehalten wurde.)
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2012 |
|
|
In der alten Wagnerwerkstatt
|
Breier, Werner |
2012 |
|
|
Im Schatten von St. Markus zu Wittlich : vom Adelssitz zum Gasthaus ; Genealogie der Familie Daus in Wittich mit Belegen, welche die Forschungsergebnisse und die Beschreibungen der Ereignisse dokumentieren
| 2. Aufl. |
Daus, Peter |
2012 |
|
|
Die Villa Laeis in der Paulinstraße
|
Laeis, Christoph E. M. |
2011 |
|
|
Die Wurzeln der Bähner und Behner : Familienbuch von 1600 - 2000
|
Bähner, Bernadette |
2011 |
|
|
Auf persönlicher Spurensuche - stille Helden in Koblenz : Görres-Gymnasium, Koblenz ; besondere Lernleistung im Leistungskurs Geschichte ; MSS 12, Schuljahr 2010/2011
|
Scholz, Marie |
2011 |
|
|
Die Geburt einer Legende : der Gimbsheimer Auswanderer Harold Hirsch erfindet im 19. Jahrhundert die weltbekannte Brauseflasche
|
Zimmermann, Angela |
2011 |
|
|
Von der Mosel an den Ohio River : zu Besuch bei amerikanischen Nachfahren der Lösnicher Conen-Familie
|
Conen, Marie-Luise / 1949- |
2011 |
|
|
Die Geschichte der Familie Grisar aus dem Fürst-Bistum Lüttich
|
Hufnagel, Gerhard H. |
2011 |
|
|
Die Einigs : 400 Jahre Ackersleute, Hofleute, Müller
|
Eifler, Paul |
2011 |
|