Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
943 Treffer in Sachgebiete > Heraldik — zeige 101 bis 125:

Die Familie "von dem Burgtor" im Zusammenhang mit Burgen unserer Region Pickel, Alois / 1932-2023; Heimatfreunde Güls 2012

Wappen und Dorffahne Hermes, Friedrich / 1929-2021 2012

Ist das Wappen der Stadt Neuerburg falsch? Klein, René 2012

Auch Sörth darf nun ein eigenes Wappen führen Augst, Heinz-Günter 2012

Wappen und Siegel von Heidesheim Urhegyi, Karl 2012

Wahrzeichen der Ortsherrschaften in den Siegeln und Wappen von Zornheim Kneib, Gottfried / 1944- 2012

Neitersen ist stolz auf neues Wappen Augst, Heinz-Günter 2012

Ein Wappen für Orfgen Müller, Ottilie 2012

Auderather Hausmarken des 18. Jahrhunderts Layendecker, Klaus 2012

Wegekreuze und Hausmarken Merkler, Christof 2012

Unser Ortswappen Staats, Hans-Jürgen 2012

Das Coben-Fenster : ein letztes Überbleibsel aus dem alten Niederweiser Schloss Neu, Peter / 1935- 2012

Vom Turnierplatz zum Statussymbol : zur Abwechslung mal eine kleine Wappenkunde mit dem (bürgerlichen) Wappensammler Rolf Zobel aus Lahnstein Kampmann, Jochen 2012

Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis (25. Fortsetzung) Kuppler, Heinz 2012

Otto Hupps Ausmalung des Wormser Stadtarchivs 1885 - ein Initialereignis der neueren Heraldik Lehsten, Lupold ¬von¬ / 1961- 2012

Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis (24. Fortsetzung) Kuppler, Heinz 2011

75 Jahre Wappen von Weiler Bell, Heinz-Josef 2011

Wappen, Siegel, Fahne Bernhard, Vinzenz 2011

Wappen vereint Symbole aus vier Grafschaften Schmiedel, Willi / 1931- 2011

Entstehung und Herkunft des Gülser Wappens Pickel, Alois / 1932-2023 2011

Kausen hat gleich dreifach Grund zu feiern : Dorfplatz eingeweiht, Wappen erhalten und 550. Geburtstag Stettner, Eva-Maria 2011

Rund um Hahn und Gickel - Niederelbert und sein Wappentier Bode, Willi / 1937- 2011

Die Wappen vom Aschbacherhof Celim, Helmut 2011

Ein sprechendes Zeichen : ein Wappen kann als Symbol, als Erkennungszeichen für ein Land oder eine Kommune, für ein Bistum oder eine Person stehen - und eben auch für einen Weihbischof ; Anmerkungen zum Wappen des neuen Trierer Weihbischofs Dr. Helmut Dieser Holkenbrink, Georg / 1961- 2011

Manderscheid Müllender, Fabrice Marcel Joseph 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...