324 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte der Wild- und Rheingrafen
|
Dotzauer, Winfried / 1936-2016 |
1966 |
|
|
Miszellen zur Geschichte der Widonen und Salier, vornehmlich in Deutschland
|
Metz, Wolfgang / 1919-1992 |
1965 |
|
|
Die Pfalzen im Rhein-Main-Gebiet.
|
Schlesinger, Walter |
1965 |
|
|
Anmerkungen zu Reichspolitik und Wirtschaftskraft zur Zeit König Ruprechts von der Pfalz
|
Zorn, Wolfgang |
1965 |
|
|
Das Kloster Weißenburg und der Vertrag von Verdun
|
Metz, Wolfgang / 1919-1992 |
1965 |
|
|
Der Grundbesitz des Kloster Lorsch. Eine Untersuchung zur Entwicklung und Bedeutung des Lorscher Territoriums.
|
Selzer, Wolfgang |
1964 |
|
|
Staufische Güterverzeichnisse. Untersuchungen zur Verfassungs- u. Wirtschaftsgeschichte des 12. u. 13. Jahrhunderts. [S. 52-76: Das Lehnbuch Werners II. von Bolanden]
|
Metz, Wolfgang |
1964 |
|
|
Les Relations des Comtes de Deux-Ponts avec les Ducs de Lorraine et les eveques de Metz aux XIIIe et XIVe siecles.
|
Hiegel, Charles |
1964 |
|
|
Kloster Lorsch und die Pfalz. Eine Betrachtung über den Codex.
|
Schmitt, Valentin / 1898-1983 |
1964 |
|
|
Erzbischof Gerhard II. von Mainz und König Adolf von Nassau. Territorialpolitik und Finanzen.
|
Patze, Hans |
1963 |
|
|
Rhens, die Kurfürsten und die deutsche Königswahl. [Betr. auch: Kurfürst Ludwig II., Pfalzgraf bei Rhein]
|
Prößler, Helmut / 1928- |
1963 |
|
|
Die Salier
|
Werle, Hans |
1962 |
|
|
Hausmacht und Politik Friedrich Barbarossas im Raum des heutigen Pfälzer Waldes
|
Hess-Gotthold, Johanna |
1962 |
|
|
Die Regesten der Urkunden des Winsteiner Kopialbuches im Staatsarchiv Darmstadt. (Gefertigt v. C. Pöhlmann in Zweibrücken 1931. [Hrsg.:] Walter Bohrer.)
|
Pöhlmann, Karl |
1962 |
|
|
Münzfunde auf dem Großen Berg. Zeugen einer bewegten Vergangenheit
|
Seeling, Werner |
1961 |
|
|
Fränkisches Königsgut und fränkische Königshöfe im linksrheinischen Teil des Karlsruher Raums
|
Doll, Ludwig Anton |
1961 |
|
|
Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis zum Jahre 1527. Bd 1, Lfg 1. 2; 2.
|
Herrmann, Hans-Walter |
1960 |
|
|
Königtum, Hofkapelle und Domkapitel im 10. und 11. Jahrhundert. Unveränd. fotomechan. Nachdruck d. Ausg. v. 1939.
|
Klewitz, Hans Walter |
1960 |
|
|
Das Karolingische Reichsgut. Eine verfassungs- u. verwaltungsgeschichtliche Untersuchung.
|
Metz, Wolfgang |
1960 |
|
|
Der Investiturstreit als exemplarisches Thema im Geschichtsunterricht der Oberstufe.
|
Sutor, Bernhard |
1959 |
|
|
Die Hofkapelle der deutschen Könige. T. 1. Grundlegung. Die karolingische Hofkapelle.
|
Fleckenstein, Jos. |
1959 |
|
|
Zum Stand der Erforschung des karolingischen Reichsguts.
|
Metz, Wolfgang / 1919-1992 |
1959 |
|
|
Nahe Welt des Trifels. 1. Königslandpolitik. 2. Kraftfelder. 3. Paladine.
|
Malottki, Hans von / 1933- |
1958 |
|
|
Reichsadel und Krongutverwaltung in karolingischer Zeit. [u. a. Kaiserslautern, Entersweiler Hof u. Landstuhl]
|
Metz, Wolfgang / 1919-1992 |
1958 |
|
|
Die Zweibrücker Grafen und ihre Verbindungen zu Saliern und Hohenstaufen.
|
Schorn, Liesel |
1958 |
|