Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
268 Treffer in Sachgebiete > Hochstift Speyer — zeige 101 bis 125:

Geistlicher Reichsfürst in einer Zeit des Umbruchs : Wilderich von Walderdorff, letzter Fürstbischof von Speyer 1797-1802 (1810) Andermann, Kurt / 1950- 1998

Die ehemalige Ganerbschaft bei Hanhofen, Schutz- und Schirmrecht der Territorialherren : (1752) Klotz, Fritz / 1921-2013 1998

Das Bistum Speyer und seine Geschichte Ammerich, Hans / 1949- 1998

August von Limburg-Stirum (1721 - 1797) : eine Erinnerung zum 200. Todestag Moos, Thomas 1997

Konfessionalisierung im Hochstift Speyer am Beispiel der Gemeinde Obergrombach Stockert, Harald 1997

Streit zwischen Duttweiler und den Haingeraide-Gemeinden vor 250 Jahren Ziegler-Schwaab, Judith 1997

Bistum Speyer Ammerich, Hans / 1949- 1997

Eine "Contributionsliste" des Amts Marientraut aus der Zeit um 1660 Flickinger, Norbert 1997

"Die ganz Armen werden von der allmoßen Cass erhalten" : Bedürftigkeit und soziale Absicherung im Fürstbistum Speyer Ende des 18. Jahrhunderts Adam, Thomas / 1967- 1997

275 Jahre Grundsteinlegung Schloß Bruchsal Moos, Thomas 1997

Der Vertrag des Bischofs Balderich von Speyer mit dem Diakon Wolvald vom 29. Januar 972 Molitor, Stephan 1996

Bischöfliche Herrschaft im Schatten des Königtums : Studien zur Geschichte des Bistums Speyer in spätsalischer und frühstaufischer Zeit Krey, Hans-Josef 1996

Katholisches Ethos statt Sozialdisziplinierung? : Die Armenpolitik des Hochstifts Speyer im 18. Jahrhundert Dussel, Konrad 1995

"... Apud Sanctum Martinum ..." : ein Splitter zur frühen Kirchenorganisation des Bistums Speyer Fell, Hans 1995

Hochstift Speyer Andermann, Kurt / 1950- 1995

Bucer und Engelbrecht werden von Hans Halm als Anstifter zum Aufruhr angezeigt (1531) Rott, Hans-Georg 1995

Einige Gedanken zu der "unerbittlichen Fehde" zwischen dem [Lorscher] Klostervogt Berthold [von Hohenberg-Lindenfels] und dem Speyrer Bischof Siegfried [von Wolfsölden] Burkhart, Christian 1994

Fischfang im Marientrauther Schloßweiher Klotz, Fritz / 1921-2013 1994

Die Beziehungen der Bistümer Worms und Speyer zu den ottonischen und salischen Königen Friedmann, Andreas Urban 1994

Die Städte der Bischöfe von Speyer um die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit Andermann, Kurt / 1950- 1994

Ein Hauch Aufklärung wehte über den Rhein : Franz Christoph von Hutten vor 250 Jahren zum Speyerer Bischof gewählt Ammerich, Hans / 1949- 1994

Balther von Säckingen Duft, Johannes; Berschin, Walter 1994

Building, lending, and cancelling depts: Damian Hugo von Schönborn, Cardinal and Prince-Bishop of Speyer and Constance (d. 1743) Duggan, Lawrence Gerald 1993

"Ohne Dom würde Speier nie wieder Bischofssitz geworden sein" : ein schwieriger Beginn für das 1817/21 wiedererrichtete Bistum Speyer und seinen ersten Bischof Matthäus Georg von Chandelle (1818-1826) Ammerich, Hans / 1949- 1993

Konfessionalisierung im Spiegel der Visitationsprotokolle : das Bistum Speyer in den Jahren von 1583-1718 Warmbrunn, Paul / 1953- 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...