Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
130 Treffer in Sachgebiete > Staat Leiningen — zeige 101 bis 125:

Georg II. Graf zu Leiningen-Westerburg-Neu-Leiningen Fuchs, Oskar 1914

Beziehungen der Leininger zu Frankreich im Mittelalter Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1913

Ein Stücklein des Grafen Friedrich 3. von Leiningen und seines Ritters Kranich Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1912

Eine Erinnerung an Marie Luise Albertine von Leiningen-Heidesheim, die Stammutter unseres Kaisers und unseres Prinzregenten Müller, Emil / 1864-1918 1912

Leiningische Prozeßliteratur Müller, Emil / 1864-1918 1912

Vier Dokumente aus den Leininger-Westerburger Landen Roth, ... 1911

Das Geschlecht derer von Leiningen und dessen Beziehungen zu Hessen Reif, Friedrich 1907

Die frühere Grafschaft Leiningen-Heidesheim Roth, ... 1907

Schuldurkunde aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges Müller, Emil / 1864-1918 1907

Das Geleitsrecht der Grafen von Leiningen "ins Reich" Häberle, Daniel / 1864-1934 1905

Margaretha, Gräfin zu Leiningen-Westerburg Müller, Emil / 1864-1918 1903

Woher stammen die Grafen von Leiningen? Heeger, Anton 1900

Die Politik des Grafen Emich VIII. zu Leiningen und die Zerstörung des Klosters Limburg im Jahre 1504 Krebs, Richard / 1866-1939 1899

Zur Geschichte des Leininger Grafenhauses Grünenwald, Lukas / 1858-1937 1894

Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg Brinckmeier, Eduard / 1811-1897 1890

Anna, Gräfin von Leiningen 1875

Sophie Charlotte von Leiningen 1875

Zuverlässige Nachricht von den großen und ausserordentlichen Drangsalen, welche im Jahre 1793 in der Samtgrafschaft Leiningen Westerburg von französischen Kommissarien und Völkern und von ihren verführten treulosen Unterthanen den Regenten und Herrschaften, der geist- und weltlichen Dienerschaft und sämtlichen treuen Unterthanen in Stadt und Land zugefügt worden sind Fries, Johann Casimir 1793

Memoire pour le Comte de Linange-Heidesheim contre les Comtes de Linange-Güntersblum 1750

Manuskript im Gemeindearchiv zu Obrigheim und beim Progymnasium zu Grünstadt

Altleiningischer Besitz im Lahngebiet und dessen Erben. Mit e. Sippschaftstafel. Heck, Hermann

Genealogische Geschichte des Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg. 2 Bände Brinkmeier, Ed.

Marie Luise Albertine von Leiningen-Heidesheim, die Großmutter der Königin Luise von Preußen (1729-1818) Fuchs, Oskar

Ein Hochzeitsgedicht aus dem Jahre 1726 : entstanden aus Anlaß der Vermählung von Christian Carl Reinhard, Graf zu Leiningen-Heidesheim mit Polyxena, Gräfin Solms-Rödelsheim Däufer, Leonhard Heinrich / 1869-1932

700 Jahre Herrschaft Lindelbrunn Jockers, Karl Jakob / 1926-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...