|
|
|
|
|
|
Bewohner und Mitarbeiter gefragt : Qualitätssicherung im Seniorenhaus Zur Buche
|
|
2016 |
|
|
Kunstprojekt "Lebenslinien" in Mudersbach : die Kunst als Werkzeug für die Kommunikation mit an Demenz erkrankten Menschen
|
Krämer, Virginnia |
2016 |
|
|
Den Blick offenhalten für alte Menschen : Walburga Wintergerst begleitet haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in der Seniorenseelsorge im Bistum Speyer
|
Möbus, Mechthild |
2016 |
|
|
Menschen mit Demenz begegnen
| 2. Auflage |
Schnabel, Manfred; Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz |
2016 |
|
|
Die Kümmererin : Hochbetagten soll möglichst lange ein selbstständiges Leben ermöglicht werden ; Modellprojekt Gemeindeschwesterplus läuft seit rund eineinhalb Jahren
|
Kugler, Nina |
2016 |
|
|
Es geht um gelebte Nächstenliebe : Begleit- und Besuchsdienst Menndia betreut seit zehn Jahren Senioren in Neuwied
|
|
2016 |
|
|
Auch im Alter ein lebenswertes Umfeld : zahlreiche Angebote und Einrichtungen sind auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt
|
Unschuld, Dirk / 1974- |
2016 |
|
|
Leckeres aus der Buche-Küche : Gastronomie im Seniorenhaus
|
|
2015 |
|
|
Viel mehr als Kaffee, Waffeln, Kuchen und Schnittchen ... : ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt: die Caritas-Begegnungsstätte
|
Kien, Andrea |
2015 |
|
|
Wanderausstellung Augen-Blicke : ein Projekt der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Neuwied
|
Isaak-Mans, Susanne |
2015 |
|
|
Pflege mit Leib und Seele
|
Mazur, Agatha |
2015 |
|
|
"Die Brücke" ist seit 20 Jahren da : Seniorenbüro ist in Bad Ems nicht mehr wegzudenken
|
|
2015 |
|
|
Senioren-Wegweiser
| 2. Aufl., Stand 01/2015 |
Verbandsgemeinde Wissen; Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen. Arbeitskreis Ehrenamt |
2015 |
|
|
Hier leb' ich gern! : Informationen für Senioren
| 3. Aufl. |
Rhein-Hunsrück-Kreis |
2015 |
|
|
Sturzprophylaxe durch Bewegung : Bewegungsprogramme für Kraft, Balance und Beweglichkeit im Alter
| 4. Auflage |
Regelin, Petra; Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz |
2015 |
|
|
Das hat ihr Leben radikal verändert und sie zur Vertriebenen und zum Flüchtling gemacht
|
|
2015 |
|
|
Von allen Muskeln trainieren sie insbesondere ihre Lachmuskeln : Hochwald-Altenzentrum St. Klara: in der Tagespflege Regenbogen verbringen pflege- und betreuungsbedürftige Menschen schöne Stunden
|
|
2015 |
|
|
"Wir vernetzen hier am laufenden Band" : Brohltal-Klinik St. Josef: Regina Grothaus und Anke Ott kümmern sich darum, dass nach der Reha für die älteren Patienten "alles gut läuft"
|
|
2015 |
|
|
Pflege mit Blick für die kulturellen Unterschiede : Migration ; in Koblenz gibt es einen Pflegedienst, der sich vor allem auf Muslime spezialisiert hat
|
Kern, Sarah |
2015 |
|
|
Caritas und christlicher Humanismus im Denken des Nikolaus von Kues : sein Menschenbild und seine Hospitalgründung
|
Brösch, Marco / 1978-; Euler, Walter Andreas / 1962- |
2015 |
|
|
Ehrenamtler gesucht!
|
|
2015 |
|
|
Förderverein "Altenzentrum St. Josef Herxheim e.V." : ein kleiner Einblick in die "mental aktivierende Arbeit" des Vereins an der Einrichtung
|
Müller, Uwe / 1942- |
2015 |
|
|
Keine Angst vor Kontrollen : seit rund einem halben Jahr leitet Sandy Piontek das Pflegeheim Pro Vita in Mainz-Finthen: "Ein Blick von außen kann einen weiter bringen"
|
Hess, Irmela |
2015 |
|
|
Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe Rheinland-Pfalz : mit den bundesrechtlichen Regelungen zum Heimvertrag
| 1. Aufl. |
Dissel-Schneider, Nicola |
2015 |
|
|
Gemeinsame Hauszeitung der Seniorenzentren Speyer : der Spitäler, am Germansberg
|
Seniorenstift Bürgerhospital Speyer; Haus am Germansberg Speyer; Diakonissen Speyer-Mannheim |
2015 |
|