166 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Junge Mosel - frischer Wind im Tal
|
Meierer, Matthias |
2008 |
|
|
Die Optik macht's! : maschinelle Traubensortierung zur Qualitätssicherung
|
Porten, Matthias / 1968-; Lipps, Michael; Rosch, Achim |
2008 |
|
|
Die Mosel triumphiert : Überblick Deutschland
|
Henk, Peter; Payne, Joel |
2006 |
|
|
Katja Fehres gewann spannende Wahl [zur Gebietsweinkönigin]
|
Knebel, Gerd |
2006 |
|
|
Steillagenförderung aus Mitteln der EU
|
Fischer, Hermann G. |
2005 |
|
|
Weniger ist oft mehr : Innovationen bei der Rebpflanzung
|
Porten, Matthias / 1968- |
2005 |
|
|
Der Weinbau steht über dem Muffelwild : Struktur-und Genehmigungsdirektion: Außerhalb ihrer festgelegten Bewirtschaftungszonen haben die Tiere nichts zu suchen - Abschuss in Freigebieten
|
|
2004 |
|
|
Mufflons sorgen für Verärgerung : Cochemer Winzer sieht große Schäden durch Wild im Weinberg - Jäger verweisen auf ausreichende Abschusszahlen im Revier
|
Junker, Dieter |
2004 |
|
|
Riesling "S" soll Weltklasse sein : Gütezeichen ist Spitze der Qualitätspyramide und gesetzlich geschützt
|
|
2004 |
|
|
Wie stellt sich die Situation an Mosel, Saar und Ruwer dar?
|
Simonis, Arno; Treis, Franz |
2004 |
|
|
Die sieben "Weinwunder" der Mosel
|
Schlagkamp, Dieter / 1942-2014 |
2003 |
|
|
Plötzlich und unverhofft : Schwarzfäule der Rebe in Mosel-Saar-Ruwer
|
Holz, Bernhard |
2003 |
|
|
Rohplanvorlage / Bürgerbeteiligung : Erfahrungen im Kulturamt Bernkastel-Kues
|
Pick, Johannes |
2003 |
|
|
Weiterentwicklung der Umstrukturierung - richtige Impulse für zukunftsfähigen Weinbau auch in Steillagen
|
Fischer, Hermann G. |
2003 |
|
|
Zusammenwirken zwischen Kulturamt, TG und VTG am Beispiel der Flurbereinigung Rachtig-Ürzig im Jahr 1999
|
Erbes, Walter; Pick, Johannes; Wagner, Wolfgang |
2000 |
|
|
Merk- und Lostage der Winzer
|
Loenartz, Josef |
2000 |
|
|
Einigkeit in Fragen der Weinbaupolitik : [Weinbautag der Untermosel in Bullay]
|
Knebel, Gerd |
1998 |
|
|
Chancen im Steillagenweinbau durch Rationalisierung [Elektronische Ressource] : hohe Arbeitsproduktivität, Kostensenkung
|
Bildungsseminar für die Agrarverwaltung Rheinland-Pfalz |
1997 |
|
|
Steillagen - Möglichkeiten der Extensivierung
|
Slamka, Paul |
1994 |
|
|
Wie es zur Gründung der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer im Jahre 1967 kam
|
Loosen, Paul / 1924-2001 |
1992 |
|
|
Geschäftsbericht des Sekretärs am 25. Bruderschaftstag
|
|
1992 |
|
|
Wein, Mensch, Natur
| 2., neu bearb. Aufl. |
Kallfelz, Albert |
1990 |
|
|
Untersuchungen zur Insektizidresistenz der Raubmilbe Typhlodromus pyri SCHEUTEN (Acari: Phytoseiidae) an Reben des Weinbaugebiets Mosel-Saar-Ruwer
|
Maixner, Michael |
1990 |
|
|
Mosel - Saar - Ruwer
| Orig.-Ausg. |
Knoll, Rudolf |
1989 |
|
|
1050 Jahre Weinbau in Zell, 125 Jahre Zeller Schwarze Katz
|
Gilles, Karl-Josef; Zell (Mosel) |
1988 |
|