Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
146 Treffer — zeige 101 bis 125:

Traditionelle Bindung oder klare technische Lösung im Brückenbau. Anmerkung z. Gestaltung d. neuen Rheinbrücke Mannheim-Ludwigshafen. Eckstein, Hans 1930

Das Pirmasenser Papiernotgeld 1918-1930. Schäfer, Oskar / 1891-1951 1930

Die feste Rheinbrücke bei Ludwigshafen. Erinnerungen an den Bau in den Jahren 1866-1868.(Dr. S.) 1930

Ein Entwurf für die Rheinbrücke bei Ludwigshafen. Maier-Leibnitz, H. 1929

Skizzenwettbewerb für eine Rheinbrücke bei Ludwigshafen-Mannheim. Eilerbeck, ... 1929

Die Umgestaltung des Rheinbrückenvorlandes in Ludwigshafen a. Rh. 1929

Die Rheinschiffahrt und die Häfen von Mannheim-Ludwigshafen. Hecht, Hermann 1929

Skizzenwettbewerb für eine Rheinbrücke bei Speyer. Eilerbeck, ... 1929

Mitteilungen über zwei Eisenbetonbogenbrücken in Pirmasens von 81 und 66.2 Meter Spannweite Knorr, Friedrich 1929

Verkehrsprobleme um Mannheim- Ludwigshafen. Weiß, Christian / 1882-1930 1929

Die Gestaltung der neuen Rheinbrücke Mannheim-Ludwigshafen. Hrsg. vom Mannheimer Tageblatt im Einvernehmen mit der Handelskammer Mannheim. 1929

Der Hafen Ludwigshafen am Rhein. Hrsg. v. Hans Keller. [Enth. u. a.: Urkundliches z. Frühgeschichte des Ludwigshafener Hafens. - Hasemann, Gustav: Die Ludwigshafener Hafenanlage in ihrer Entwicklung. - Tremmel, Rudolf: Der öffentliche Umschlagsbetrieb. - Reinhard, Alexander: Ludwigshafen als Umschlag- und Stapelplatz.] Hasemann, Gustav; Reinhard, Alexander; Tremmel, Rudolf 1929

Ergebnis des Ideenwettbewerbs für die drei Rheinbrücken bei Mannheim- Ludwigshafen, Speyer und Maxau. Weyher, Wilhelm 1929

Zum Rheinbrückenprojekt Mannheim-Ludwigshafen. Fritsch, Karl 1929

Antrag der Kreishauptstadt Speyer a. Rh. auf Erbauung einer festen Rheinbrücke. 1929

Die wirtschaftliche Bedeutung der Ludwigshafener Hafenanlagen. [Mit graf. Darst. 1900- 1927.] 1928

Durchbruch am Brückenaufgang Ludwigshafen am Rhein. 1928

75 Jahre Saarbrücker Eisenbahn. Ruppersbem, Albert 1927

Nachrichten aus Limburgerhof. Hrsg. Hans Schmid. Jg.1-3.

Gedok. Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde Mannheim-Ludwigshafen. Jahresbericht. 1965-69

Statistische Monatsberichte. Hrsg. v. Amt f. Stadtforschung, Statistik und Wahlen Ludwigshafen a. Rhein. 1965-1967, Nr. 12. [Mehr nicht ersch.]

Öffentlicher Personennahverkehr. ÖPNV. ([Hrsg.:] Stadtplanungsamt Kaiserslautern, Arbeitsgruppe Generalverkehrsplanung.)

Anstöße, Ereignisse, Spuren. 1910-1985. Touristenverein "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Ludwigshafen a. Rh.

Arbeitskreis Radeln, VHS Ludwigshafen. Mängelliste. 1985ff.

Prioritätenkatalog zur Verkehrsberuhigung.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...