147 Treffer — zeige 101 bis 125:

Kirchlicher Widerstand im Trierer Land Christoffel, Edgar 2000

Das Bistum im Dritten Reich Persch, Martin 2000

Das Bistum Trier im Kulturkampf Steinruck, Josef 2000

Das Bistum Trier im Jahr 1848/49 Heinen, Ernst 2000

"Himmlischer Fürsprecher jüdischer Bankdirektoren"? : Der Seligsprechungsprozeß für Hieronymus Jaegen und die Jaegen-Gesellschaft im Spannungsfeld von Kirche und NS-Staat Schneider, Bernhard 1999

Als der Papst nach Trier zum Überwintern kam : vor 850 Jahren: Eugen III. war zwölf Wochen lang Gast bei Erzbischof Albero Seibrich, Wolfgang 1998

Die "Baldenecker Huldigung" von 1531 : das Huldigungsbuch der Erzbischöfe von Trier Scholz, Ingeborg 1997

Das ländliche Pfarrbenefizium im hochmittelalterlichen Erzbistum Trier Brückner, Carola 1997

Civitas sancta : religiöses Leben und sakrale Ausstattung im hoch- und spätmittelalterlichen Trier Hirschmann, Frank G. 1996

"Daß die weltliche Oberbehörde mit ein wenig einschritte" : Staat und Kirche angesichts der Trierer Reformbewegung des Jahres 1831 Wolff, Norbert 1994

Das reichskirchliche Erbe Johann Hugo von Orsbecks und seine Folgen : (1710/11) Wolf, Hubert 1994

Die Anfänge der Kirche in Deutschland : von der Spätantike bis zur frühfränkischen Zeit Dassmann, Ernst 1993

Die "katholische Ideenrevolution" des 18. Jahrhunderts : der Einbruch der Geschichte in die Kanonistik und die Auswirkungen in Kirche und Reich bis zum Emser Kongress Raab, Heribert 1993

Studien zu Poppo von Stablo und den Klosterreformen im 11. Jahrhundert Schäfer, Dorothee 1991

Besitzungen der Abtei St. Maximin vor Trier im Mittelalter : Überlieferung, Gesamtbesitz, Güterbesitz in ausgewählten Regionen Gießmann, Thomas 1990

Gegenreformation und katholische Reform im Erzbistum und Erzstift Trier von Jakob von Eltz zu Johann Hugo von Orsbeck (1567-1711) Raab, Heribert 1989

Burg und Herrschaft : zur Territorial- und Burgenpolitik der Erzbischöfe von Trier im Hochmittelalter bis zum Tod Dieters von Nassau (gestorben 1307) Bodsch, Ingrid 1989

Die konfessionelle Entwicklung der Stadt Trier unter der preußischen Krone Höroldt, Dietrich 1985

Kulturkampf in Trier Mötsch, Johannes 1982

Burgenpolitik und Herrschaft des Erzbischofs Balduin von Trier : (1307 - 1354) Berns, Wolf-Rüdiger 1980

Wien, Mainz, die Schönborn und die Wormser Bischofspostulation von 1732 Duchhardt, Heinz 1973

Unter großen Opfern rettete die Stadt vor 550 Jahren ihre Unabhängigkeit ... : der 28. August 1422: Friedensschluß zwischen der freien Reichsstadt und Bischof Raban Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Johann Wilhelm Josef Castello und die Aufklärung im Erzstift Trier : eine Studie Castellos aus dem Jahre 1787 Castello, Johann Wilhelm Josef; Lichter, Eduard 1969

Aus der Geschichte des Bistums Trier Pauly, Ferdinand 1968

Die Öffnung der Paulinus-Gruft in Trier im Jahre 1072 und die Trierer Märtyrerlegende Heyen, Franz-Josef 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...