3212 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Marienburg entstand als Befestigungsanlage : viele Bodenfunde weisen auf die spätrömische Vergangenheit der heutigen Bildungsstätte oberhalb der Mosel hin
|
Kugel, Heinz |
2022 |
|
|
Marienkapelle steht für eine sehr alte Tradition : kleines Gotteshaus in Mariaroth hat einen Vorläufer - einstiges Kloster als Prozessionsziel
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Die Weineinkünfte der Kanoniker des Kollegiatstiftes St. Clemens in Mayen 1657
|
Prößler, Berthold |
2022 |
|
|
Maria Laach und die weiße Lilie
|
Bieler, Birgit |
2022 |
|
|
Maria Martental und das steinerne Brot
|
Weirich-Pauly, Eva |
2022 |
|
|
Erinnerungen an alte Abtei und Karthäuserhof : Gedenkplatte steht für die frühe Geschichte des Stadtteils und eine großzügige Stiftung
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Verbindung zur Abtei besteht seit Jahrhunderten : Recherche für Urkundenbuch belegt gemeinsame Historie von Gebhardshain und Marienstatt
|
Metternich, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Kloster lockt auf den Allerheiligenberg : der Anfang wurde bereits 1671 gemacht
|
Lui, Tobias |
2022 |
|
|
Auch Tiere tragen zum Seelenheil bei : Kanoniker im Kloster Engelport bei Treis betätigen sich auch als Landwirte und Tierhalter - rare Arten am Flaumbach zu Hause
|
Ditzer, David |
2022 |
|
|
Die "Mutter vom Soon" wacht über die Menschen : alljährlich in der Wallfahrtswoche um das Fest Maria Geburt ist Spabrücken Ziel für viele Pilger
|
Nürnberg, Josef |
2022 |
|
|
Das Kloster Marienstatt als Zufluchtsort während des 2. Weltkrieges
|
Ditscheid, Jörg |
2022 |
|
|
Das "Echo vom Berge - Korrespondenzblatt für die ehemaligen Zöglinge des Ursulinenklosters Kalvarienberg"
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2022 |
|
|
Das Frauenkloster Stuben am Moselstrand bei Bremm und Neef
|
Thomas, Marie-Theres |
2022 |
|
|
Abtei Himmerod - wo die Gründung der Bundeswehr geplant wurde
|
Bohlen, Reinhold / 1946- |
2022 |
|
|
Die Geschichte der Trierer Hospitäler, der Leprosen- und Waisenhäuser, des Spinnhauses und der adeligen Benediktinerinnenabtei St. Irminen-Oeren bis zur Säkularisation
|
Laufner, Richard / 1916-2014 |
2022 |
|
|
Prüm und die Sache mit den Karolingern
|
Wingels, Susanne / 1969- |
2022 |
|
|
Die Welschnonnen in Trier - Bildung und Erziehung in einer katholischen Ordensschule der Frühen Neuzeit
|
Kuhfuß, Walter / 1942- |
2022 |
|
|
Nicht ganz alt und nicht ganz neu: der gotische Turmkern der Prümer Abteikirche und Hinweise auf die Vorgängerbauten
|
Kurtze, Anne / 1979- |
2022 |
|
|
Missionar und Patron der Pfälzer : an den heiligen Pirminius erinnert in Hornbach nicht nur sein einstiges Grab - etliche Klöster gegründet
|
Schenk, Günter |
2022 |
|
|
Das Bistum Speyer im 15. Jahrhundert - eine Klosterlandschaft?
|
Armgart, Martin / 1960- |
2022 |
|
|
Im Klosterland Pfalz : gemeinschaftliches Leben im Mittelalter
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2022 |
|
|
Aus St. Mauritius : zur mittelalterlichen Ausstattung der untergegangenen Stiftskirche
|
Kern, Susanne / 1963- |
2022 |
|
|
Das "Engeltor" der Abtei Rommersdorf : ein Figurenportal des Spätbarock
|
Underwood, Niklas |
2022 |
|
|
Untersuchungen und Erhaltung der Treppenanlage des Klosters Marienstatt : ein Werk im Stil des Hadamarer Barock
|
Hammer, Martin |
2022 |
|
|
Die Jesuiten in Mainz-Drais
|
Metzendorf, Rainer / 1941- |
2022 |
|