|
|
|
|
|
|
"Versus orientem - versus populum, und weiter?" : Beispiele zu "Liturgiereform und Kirchenbau" aus den Diözesen Mainz, Speyer und Trier
|
Krämer, Johannes |
2010 |
|
|
Lokale Kirchenlieder
|
Molitor, Alfons / 1940-2011 |
2010 |
|
|
"Wenn Gott will, blüht sogar ein Besen" : Blickfang mit Botschaft: Blumengestecke für Gotteshäuser werden nach liturgischen Kriterien gestaltet ; bei einem Kurs der Katholischen Erwachsenenbildung in Trier lernen die Teilnehmerinnen, wie man Lilie, Freesie und Co für den Altarraum arrangiert
|
Notka, Sabrina |
2010 |
|
|
Die Bedeutung Erzbischof Balduins von Luxemburg für die Liturgie der Trierischen Kirche
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2010 |
|
|
Messdiener
|
|
2009 |
|
|
Liturgische Spuren der Konstantinischen Wendezeit in Trier und ihre Nachwirkungen bis zur Gegenwart
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2009 |
|
|
Es war sehr stimmungsvoll : das ZDF überträgt einen Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Andreas in Gillenfeld
|
Bettscheider, Brigitte |
2009 |
|
|
Mainzer Domliturgie zu Beginn des 16. Jahrhunderts : der Liber Ordinarius der Mainzer Domkirche
| 2., überarb. Aufl. |
Weinert, Franz-Rudolf |
2009 |
|
|
Über den Gebrauch des Messweins
|
Reinbott, Gerold |
2008 |
|
|
Die Frühmesserstiftung in Briedel
|
Kroth, Elmar |
2008 |
|
|
Messwein : von der Frucht des Weinstocks und der menschlichen Arbeit
|
Dumont, Stefan |
2008 |
|
|
Vom Dunkel ins Licht : Auferstehungsgottesdienst in St. Willibrord Waldweiler
|
Götten, Andreas |
2008 |
|
|
Die liturgischen Reformvorschläge im Votum der Theologischen Fakultät Trier für das Vaticanum II und ihre Resonanz in der Liturgiekonstitution
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2008 |
|
|
Mainzer Domliturgie zu Beginn des 16. Jahrhunderts : der Liber Ordinarius der Mainzer Domkirche
|
Weinert, Franz-Rudolf |
2008 |
|
|
Liturgie und Frömmigkeit : Beiträge zur Gottesdienst- und Frömmigkeitsgeschichte des (Erz-)Bistums Trier und Luxemburgs zwischen Tridentinum und Vatikanum II
|
Heinz, Andreas |
2008 |
|
|
Das Frühmesserhaus in Mittelstrimmig : seine Geschichte begann vor 300 Jahren mit einer Stiftung
|
Theisen, Richard |
2008 |
|
|
Die Karwoche im alten Mainz : wie man vor 500 Jahren im Mainzer Dom die Heilige Woche feierte
|
Weinert, Franz-Rudolf / 1957- |
2008 |
|
|
Familiengottesdienste
|
Spengler, Dorli |
2008 |
|
|
Mainzer Domliturgie zu Beginn des 16. Jahrhunderts : der Liber Ordinarius der Mainzer Domkirche
|
Weinert, Franz-Rudolf / 1957- |
2008 |
|
|
Volksliturgische Kargottesdienste und deutsche Ostervigil am Ostermorgen : ein umstrittener Reformversuch in Trier zehn Jahre vor der Wiederherstellung der Osternacht durch Papst Pius XII.
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2008 |
|
|
Ein rechter Diener des Herrn : die Bedeutung Erzbischof Balduins für die Liturgie der Trierischen Kirche
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2008 |
|
|
Ein liturgisches Lied auf den Bekennerbischof Paulinus von Trier (+ 358) : die vergessene Paulinus-Sequenz der Trierer Diözesanliturgie
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2008 |
|
|
Die älteste Messe zur Verehrung des Heiligen Rocks im Dom zu Trier (1512)
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2008 |
|
|
Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1802)
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2008 |
|
|
Pläne zu einer Reform der Trierer Diözesanliturgie unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1802)
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2008 |
|