179 Treffer in Sachgebiete > Bestattung — zeige 101 bis 125:

Langes Warten auf die letzte Ruhe : die junge Grablege der mittelalterlichen Herrscher und was zuvor geschah Appel, Walter 2006

König Rudolf von Habsburg : (1.5.1218 auf der Limburg im Breisgau - 15.7.1291 in Speyer) Jericke, Hartmut 2006

König Albrecht I. : (Juli 1255 in? - 1.5.1308 bei Brugg in der Schweiz) Jericke, Hartmut 2006

Die letzten Räume : Sterbe- und Bestattungskultur im Rheinland seit dem späten 18. Jahrhundert Stöcker, Wolfgang 2006

"Heilsamer Sterbtrost" : Bruderschaften und Tod im barocken Mainz Hinkel, Helmut 2006

Erinnern für die Ewigkeit : die Grablegen der Herrscher des Heiligen Römischen Reiches Rader, Olaf B. 2006

König Adolf von Nassau : (um 1250/55 in? - 2.7.1298 bei Göllheim/Pfalz) Jericke, Hartmut 2006

König Ruprecht von der Pfalz : (5.5.1352 im Amberg - 18.5.1410 auf Burg Landskrone über Oppenheim) Jericke, Hartmut 2006

Zur Besonderheit des Moselortes Nehren Wegner, Hans-Helmut 2006

Die Konservierung der Römischen Grabanlage in Nehren Riedl, Nicole 2006

Ort der Stille : von der Kraft der Endlichkeit, verborgene Leidenschaften ; 200 Jahre Mainzer Aureus - 2000 Jahre Heiliges Tal ; ein Bürgerprojekt Krömer, Rupert 2006

Tage der Stille Hämmelmann, Christoph; Dörsam-Kuntz, Regina; Landmann, Antje 2005

RuheForst in Rheinland-Pfalz eröffnet : ein neues Konzept zur Bestattung im Wald Encke, Bernd-Gunther 2005

Ratgeber für den Trauerfall : Stadt Pirmasens Pirmasens 2005

Konrad II. : 12.7.990 in ? - 4.6.1039 in Utrecht Jericke, Hartmut 2005

Heinrich III. : 28.10.1017 in ? - 5.10.1056 in Bodfeld Jericke, Hartmut 2005

Heinrich IV. : 11.11.1050 in Goslar - 7.8.1106 in Lüttich Jericke, Hartmut 2005

Heinrich V. : 11.8.1086 in ? - 23.5.1125 in Utrecht Jericke, Hartmut 2005

Philipp von Schwaben : Februar/März 1177 in Pavia - 21.6.1208 in Bamberg Jericke, Hartmut 2005

"Das Wichtigste ist, dass es einen Ort zum Trauern gibt" : anonyme Bestattungen in Kirchheimbolanden weiterhin eine Ausnahme ; Vieweg: Trend zur Feuerbestattung hat vorwiegend praktische Gründe Glaser-Heuser, Jutta 2005

Letzte Ruhe : ... Schlaglichter auf die Sterbekultur, das Bestattungswesen und die Friedhöfe in Ludwigshafen ... Leimert, Thomas; Waltz, Manuel; Ritthaler, Angelika; Demirel, Eda; Blassl, Medea 2005

Die Entwicklung der häuslichen Aufbahrung im 20. Jahrhundert am Beispiel von Mainz-Bretzenheim und Rüdesheim-Eibingen Bertram, Linda 2005

Das FriedWald-Konzept : zurück zu den Wurzeln? Schäfer, Stefan 2004

Kaiser und Könige im Dom zu Speyer : identifizierte und zu Staub zerfallene Skelette Ullrich, Herbert 2004

Das FriedWald-Konzept - Ausdruck eines Wertewandels und innovative Geschäftsidee Schäfer, Stefan 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...