Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
114 Treffer in Sachgebiete > Volksliteratur — zeige 101 bis 114:

Gevatterbriefe : Dokumente zur pfälzischen Volkskunde Becker, Albert / 1879-1957 1912

Niederdeutsche Spruchweisheit. (Eine Sammlung lateinischer Sprüche nebst niederdeutscher Bearbeitung, wahrscheinlich in der Rheingegend entstanden). Henrici, F. 1908

Kinderspiele und Kinderreime vom Niederrhein. Caro, K. 1906

Neuer Beitrag zur pfälzischen Volkskunde Walter, J. 1905

Ein niederdeutsches Lied auf die Schlacht an der Konzer Brücke (bei Trier) am 1. August 1675. Goebel, F. 1905

Zwei Gedichte in trierischer Mundart. Laven, Philipp / 1805-1859 1904

Die Finger im Volksmunde, insbesondere der Pfalz Zink, Theodor / 1871-1934 1900

Pfälzisches Volksleben im Gewande der Poesie, des Spieles und des Aberglaubens Walter, J. 1898

Aus dem pfälzischen Volksleben Stang, Otto 1897

Ein neues Bruchstück der niederrheinischen Tundalusdichtung. Grimme, F. 1888

Der Jesusknabe in der Schule. Bruchstück eines niederrheinischen Schauspiels. Holte, J. 1888

Enne Denne Dorz ... : Kinderreime, Gassenverse und Lumpenlieder Schick, Paul; Kröll, Bruno

Das "Hunsrücker ABC" : Ausdrücke, Redensarten und Kurzanekdoten aus Mundart und Volkstum Hoffmann, Josef / 1896-1974

Lachen ist gesund : heitere, lustige Geschichten und historische Mitteilungen aus der Westpfalz : das gute Heilmittel bei allen Krankheiten: Gaudemusan - Nimm täglich zehn Tropfen oder mehr Mohrbach, Werner; Müller, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...