191 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Zusammenleben im Einwanderungsland : Chancen und Risiken nach der Migration ; Landespräventionstag
|
|
2007 |
|
|
Sprachbildungspolitik und Migrantensprachen : eine Studie am Beispiel des Türkischunterrichts in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
|
Krüger, Ann-Birte |
2007 |
|
|
Abschiebungshaft oft zu lang : Diakonisches Werk und Caritas ziehen Bilanz über ökumenische Arbeit für von Rückführung Betroffenen in Ingelheim
|
|
2007 |
|
|
Innovative Partnerschaften wirken produktiv : Partizipation von Migrantinnen und Migranten ; Perspektiven für Rheinland-Pfalz
|
Otten, Matthias; Reich, Hans H.; Schöning-Kalender, Claudia |
2007 |
|
|
Zuwanderung nicht als Rechtsfrage betrachten : Helga Gerigk und Maria Weber gaben auf dem Podium Einblicke in zwei Jahrzehnte Integrationspolitik
|
Gerigk, Helga; Weber, Maria; Hamburger, Franz / 1946- |
2007 |
|
|
Das Spiel als Ansprache : Landeskoordinator Kocian und die LSB-Beteiligung an "Integration durch Sport"
|
Steinacker, Guido |
2006 |
|
|
Früh auf die neuen Regelungen reagiert : humanitäre Aspekte des Zuwanderungsrechts aus Sicht des Innenministeriums
|
|
2006 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Intergration zum Thema Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus
|
|
2006 |
|
|
Dokumentation, Positionen zur Fachtagung Migration und Integration in Rheinland-Pfalz : Arbeitsmarkt, Medienbilder und kulturelle Vielfalt ; 10. November 2006, Kurfürstliches Schloß, Mainz
|
Will, Gunnar; Fachtagung Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (2006 : Mainz); Friedrich-Ebert-Stiftung |
2006 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Integration zum Thema gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund
|
Rheinland-Pfälzische Initiative für Integration |
2006 |
|
|
Integrationspolitik im Umbruch : Bilanz der Landesbeauftragten für Ausländerfragen Rheinland-Pfalz - 14. Legislaturperiode
|
|
2006 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Integration zum Thema: Erstaufnahme von Migrantinnen und Migranten in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfälzische Initiative für Integration |
2006 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Intergration zum Thema Handlungsebene Wohnumfeld - Integration konkret
|
|
2006 |
|
|
Die Härtefallkommission in Rheinland-Pfalz : neues Gremium soll über humanitäre Fälle entscheiden
|
Vorholt, Erika |
2005 |
|
|
Menschen in Abschiebungshaft : Erfahrungen - Auswertungen - Perspektiven
| 2., überarb. Aufl. |
Diakonisches Werk in Hessen und Nassau |
2005 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Integration zum Thema Einkommen und Armut
|
Rheinland-Pfälzische Initiative für Integration |
2005 |
|
|
Doppelte Staatsbürgerschaft oder nicht? : Das ist hier die Frage! ; eine empirische Untersuchung
|
Sundström, Linnea |
2005 |
|
|
Gegen die Sprachlosigkeit
|
Nickels, Monika |
2005 |
|
|
Vielfalt als Chance verstehen : ein Gespräch mit dem neuen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte in Rheinland-Pfalz (AGARP)
|
Özpolat, Bora |
2005 |
|
|
Daten zur ausländischen Bevölkerung
|
|
2005 |
|
|
Zuwanderungs- und Integrationsbericht der Landesregierung Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Landesregierung |
2005 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Integration zum Thema: Gesellschaftspolitische und politische Partizipation von Personen mit Migrationshintergrund
|
Rheinland-Pfälzische Initiative für Integration |
2005 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Integration zum Thema Umsetzung des Zuwanderungsgesetzes
|
Rheinland-Pfälzische Initiative für Integration |
2005 |
|
|
Ausländerbeiräte wenig bekannt : Studie untersucht Gründe für niedrige Wahlbeteiligung
|
|
2004 |
|
|
Kompetenzen von Jugendlichen aufgreifen : Projekt will Ausbildungsbeteiligung von jugendlichen Migranten steigern ; Interview
|
Nemazi-Lofink, Peimaneh; Frühauf, Hans-Peter; Vicente, Miguel |
2004 |
|