Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
454 Treffer in Sachgebiete > Personenname — zeige 101 bis 125:

Menschen in Hamm in der Zeit bis 1700 Stock, Kunibert / 1935-2014 2010

Wenn Hupisser über Ochsen und Affen lästern : Vom Neuwieder Schärjer bis zum Linzer Strünzer: Viele Orte im Kreis haben kuriose Spitznamen Steffenfauseweh, Ulf 2010

Eine Geschichte einer Heilung : Ehepaar aus Boston mit Namen Oppenheim hat sich in Oppenheim niedergelassen Ziorkewicz, Gregor 2010

Rufnamen im späten Mittelalter : das Aufkommen der Heiligennamen in Mainz und dem dörflichen Umland Steffens, Rudolf / 1954- 2009

"Harzkrämer, Harz, Harz!" : vom untergegangenen Wandergewerbe im Kohlbachtal Zenglein, Dieter 2009

Zur Verbreitung einiger rheinischer Familiennamen Steffens, Rudolf / 1954- 2009

Wer ist Träger des ältesten Familiennamens in Hahnstätten? Clauß, Hermann 2009

Häuser- und Familiennamen Joerg, U. 2009

Finther Spitz-, Ulk-, Spott- und Necknamen : Aufgeschnapptes an Finther Stammtischen ; besondere Finther Persönlichkeiten ; desolater Zustand des Kriegerdenkmals ; Gefallene und Vermisste des Ersten Weltkrieges Nieß, Uli / 1944-2009 2009

Peife-Sepp mit Pflaster-Porsche : die Spitznamen der Horchheimer haben ein langes Leben Melters, Karl-Heinz / 1934- 2009

Von Borngässer bis Zimmermann - Familiennamen in Nierstein Heuser, Rita / 1964- 2009

Benneser Hinkel und andere Originale Horsch, Reinhard; Huy, Reinhold 2009

Näjdärfer Familienname: wott se haase on wu se herkomme 2009

Familiennamen in Nieder-Olm - Entstehung und Deutung Heuser, Rita / 1964- 2008

Die Entstehung der Altriper Familiennamen : erst seit rund eintausend Jahren gibt es für jeden einen "Zweitnamen" ; beim Adel fing es an Schneider, Erich 2008

Historische Rufnamen der ehemaligen Rheinprovinz und BeNeLux Lönnendonker, Peter 2008

Der "Kleine Atlas westmitteldeutscher Familiennamen" Steffens, Rudolf / 1954- 2008

Kürenzer Spitznamen Holzberger, Hiltrud 2008

Vornamen und Rufnamen in der Westeifel Hagedorn, Gerd / 1937- 2008

Osanner Familiennamen im 17. und 18. Jahrhundert Melcher, Peter 2008

Bunnes, Homb und Bibbe-Franz : die Spitznamen der Horchheimer 2008

Der Mann aus Hahnstätten mit dem wohl komischsten Namen Clauß, Hermann 2008

Spätmittelalterliches Stadt-Land-Gefälle bei der Rufnamengebung : die Übernahme der Heiligennamen in der Stadt Mainz und ihrem dörflichen Umland Steffens, Rudolf / 1954- 2008

Von Schmitt und Schmitz und von Leppla und Raquet : ein Familiennamenatlas für das Westmitteldeutsche Steffens, Rudolf / 1954- 2007

Familiennamen auf Grabsteinen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift Schrecker, Til 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...