Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
692 Treffer in Sachgebiete > Flurname — zeige 101 bis 125:

... im dorffe vnd marcke zu Obern Ingilnheim in des Riches gericht : die Flur- und Straßennamen im Haderbuch Ober-Ingelheim 1476-1485 Letzner, Reiner / 1942- 2012

Als die Straßen- die Flurnamen ablösten : in Herdorf wurde vor 140 Jahren neues System eingeführt ; Namensgebern auf der Spur Wirth, Rainer / 1938-2013 2012

Flurnamen in der Gemarkung Auderath Schneider, Matthias 2012

Die Berg-, Flur-, Gewässer- und Wegenamen der Gemarkung Kroppach 2012

Flurnamensammlung Kroppacher Schweiz 2012

Die Berg-, Flur-, Gewässer- und Wegenamen der Gemarkung Astert 2012

Gemarkung von Geinsheim Kästel, Norbert / 1933- 2012

Die Flurnamen in der Gemarkung Hasselbach Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 2012

Über Flurnamen und Landschaftsveränderungen Endres, Albert / 1932-2000 2012

Die Flurnamen von Mannweiler-Cölln Busch, Egon / 1938- 2011

Die Flurnamen der Gemarkung Erpolzheim Bauer, Gerhard 2011

Die Flurnamen in Wiesweiler Zenglein, Dieter 2011

"Kern" oder "Kehr" : steile und steinige Wege für Karren und Wagen Castor, Doris 2011

Siedlungs- und Flurnamen als Geschichtsquelle Vater, Siegfried / 1953- 2011

Das "Digitale Flurnamenlexikon (DFL)" für Rheinland-Pfalz in Mainz Steffens, Rudolf / 1954- 2011

Vom Reuschgraben bis zum Moorsgraben Gemmer, Gerhard / 1939- 2011

Aus dem Homscheider Engtal wurde im Volksmund das Engeltal : Heiner Strauß verfasste "Die unsichtbare Geschichte von St. Katharinen" Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 2011

Wurde aus Sehens- ein Siegeskreuz? : zahlreiche Legenden ranken sich um ein verschollenes Mayener Flurkreuz Bell, Franz Georg 2011

Vun Trimmichmiehl bis Mählesee Vater, Siegfried / 1953- 2011

Flurnamen und ihre Bedeutung in Hirz-Maulsbach Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 2011

"Carrus" und der Druidenstein : Flurnamen "Kern" und "Kehr" weisen als Verkehrsverbindungen in keltisch-römische Zeit Castor, Doris 2010

Das Mainzer "Digitale Flurnamenlexikon" Steffens, Rudolf / 1954- 2010

Welschneudorfer Flurnamen Best, Reinhold 2010

Sobernheimer Flurnamen Kistner, Herbert 2010

Die unsichtbare Geschichte von St. Katharinen oder das Geheimnis seiner Flurnamen Strauß, Heiner 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...