128 Treffer — zeige 101 bis 125:

Das Laacher Münster Schippers, Adalbert 1928

Romanische Baukunst am Rhein | 1. Aufl. Rave, Paul Ortwin 1922

Der hettische Gründungsbau von St. Castor, Koblenz : eine Studie zur karolingischen Baugeschichte Busley, Josef 1921

Die Ebernburg bei Münster am Stein : baugeschichtliche Untersuchung Ebhardt, Bodo 1917

Alte und neue Baukunst in Hessen-Nassau : ein Vergleich | 2. Aufl. Caesar, Karl 1910

Die neuen Dienstgebäude der Staatsarchive zu Coblenz und Düsseldorf Ilgen, Theodor; Knipping, Richard 1907

Die Abteikirche zu Laach Geier, Franz X. 1847

Kurze Beschreibung der Städte Mannheim, Heidelberg, Frankenthal, Lautern : der Lustschlösser Schwezingen und Oggersheim : enthaltend die merkwürdigen Gebäude, daselbst blühende Wissenschaften, schöne Künste, darzu gehörige Kabinete und öffentliche Vorlesungen : nebst einem vollständigen Verzeichnisse der kurpfälzischen Bildergallerie zu Mannheim 1784

Regionale Baukultur : die Synergie des Bewahrens und der Moderne ; [Kalender] 2013 Kreissparkasse Ahrweiler

Architektur in Sinzig : bauliche Entwicklung einer Kleinstadt am Mittelrhein ab 1827 Rehmann, Hardy; Röcke, Matthias

Weiterbauen in der Pfalz : Substanz erhalten - Ressourcen schonen - Ortskerne beleben / Using Built Spaces - Saving Resources - Reviving Places Bachmann, Wolfgang; Siegele, Claudia; Bachmann, Wolfgang

Stadtrekonstruktionen von Trier im Mittelalter Clemens, Lukas; Kessler, Marzena

Städtebaulicher Wettbewerb Großberghöhe Mainz. Stadtplanungsamt

"Es kommt eine neue Zeit" - Malerei, Graphik und Architektur in der Pfalz in den 1920er Jahren Buntz, Herwig

Unbeachtete Architektur : [Kalender] 2011 Münz- und Briefmarkenverein (Herrstein)

Preußische Moderne: vom Ende der Pracht und einer neuen Baukunst 1918-1933 Sommer, Ingo

Gotische Architektur am Mittelrhein : regionale Vernetzung und überregionaler Anspruch Horn, Hauke; Müller, Matthias

Renaissance-Baukunst im Gau Mittelrhein Welter, Werner

Die stilgeschichtliche Verortung der spätgotischen Architektur des Mittelrheins - ein Problem der Kunstgeographie? Schurr, Marc Carel

Vom Brutalismus bis zur zweiten Moderne : die Architektur der ADS Ehler, Melanie

Rheinhessen, nachbarschaftlich so günstig gelegen zwischen dreizehn größerend und kleineren Städten, könnte wegen dieser Lage Charme und Würde behalten, obwohl viele Dörfer schon ihr Gesicht verloren haben Garnier, Friedrich Ernst von

Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet in Deutschland, seine Dörfer waren schon immer das sandsteinern unterhaltsame Gegenteil von sauberweiß verarmten Wänden Garnier, Friedrich Ernst von

Staatspreis 2018 für Architektur und Wohnungsbau : Wohnkultur in Rheinland-Pfalz Beck, Kirsten; Stammwitz-Becker, Jutta; Klein, Bianca; Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz

Staatspreis 2013 für Architektur und Wohnungsbau : Wohnkonzepte für den demografischen Wandel Beck, Kirsten; Klein, Bianca; Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau (2013 : Rheinland-Pfalz)

Bundesarchiv : Dokumentation des Staatsbauamtes Koblenz-Nord zum Neubau Bundesarchiv in Koblenz Schöning, Detlef; Rose, Hans-Ulrich; Rheinland-Pfalz. Staatsbauamt Koblenz-Nord; Bundesarchiv (Koblenz)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...