851 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Dom zu Speyer : der Domkalender
|
Dombauverein Speyer |
2014 |
|
|
1027: Gründung des Speyerer Domes : Sonne - Orientierung - Achsknick - Gründungsdatum - Erzengel Michael
|
Reidinger, Erwin |
2014 |
|
|
Der Dom: Jetzt geht's wieder aufwärts : nach der Winterpause ist ab 1. April der Aufstieg zu Kaisersaal und Aussichtssturm des Speyerer Doms wieder möglich
|
|
2014 |
|
|
Johann Baptist Schraudolphs Ausmalung des Domes in Speyer im Kontext der Malerei des religiösen Historismus
|
Telesko, Werner |
2014 |
|
|
Verheißung und Erfüllung : die Renaissance der Typologie bei Hess und Schraudolph
|
Fastert, Sabine |
2014 |
|
|
Bischof Nikolaus von Weis und sein Einfluss auf das Bildprogramm des Speyerer Domes
|
Ammerich, Hans |
2014 |
|
|
Ein Nazarener?: Johann Baptist Schraudolph und die Speyerer Domfresken : internationales wissenschaftliches Symposium der "Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer"
|
Oberkrone, Friederike; Täschner, Katharina |
2014 |
|
|
Johann Baptist Schraudolph, die Nazarener und die Speyerer Domfresken
|
Ritter, Karl-Markus |
2014 |
|
|
Saint-Denis und Speyer - ewige Kirchen oder gebrochene Tradition?
|
Meier, Frank |
2013 |
|
|
Jedes Bild ein Gottesdienst : die Nazarener kommen nicht nur im Speyerer Dom zu neuen Ehren
|
Vaupel, Bettina |
2013 |
|
|
Dem Unsichtbaren einen sichtbaren Ausdruck geben : zweiter Speyerer Dialog "Kirche und Kunst" im Kaisersaal des Speyerer Doms
|
Herr, Markus |
2013 |
|
|
"Dem Throne eine Stütze in Gott" : Ludwig I. und sein Engagement für den Speyerer Dom
|
Kaufmann, Sabine |
2013 |
|
|
Postmoderne avant la lettre: Die "befreite" Wandvorlage in der Speyerer Domkrypta als Bruch mit der römischen Kolossalordnung - eine Neulektüre von Heinrich Klotz
|
Müller, Matthias |
2013 |
|
|
Bauforschung am Speyerer Dom - während der seit 1994 laufenden Restaurierungsarbeiten
|
Cramer, Johannes |
2013 |
|
|
Offene Fragen der Bauforschung zum Speyerer Dom
|
Winterfeld, Dethard von |
2013 |
|
|
Der Speyerer Dom und der frühromanische Gewölbebau in Frankreich
|
Hartmann-Virnich, Andreas |
2013 |
|
|
Inschriften der Bauleute der Salierzeit
|
Untermann, Matthias |
2013 |
|
|
"Nostra specialis sancta Spirensis ecclesia": Überlegungen zum Verhältnis der späten Salier zum Speyerer Dom (Bau II)
|
Ehlers, Caspar |
2013 |
|
|
Liturgie, Sakraltopographie und Saliermemorie : eine Spurensuche zum theologischen Grundkonzept des Speyerer Domes anhand des Liber Ordinarius aus dem 15. Jahrhundert
|
Odenthal, Andreas |
2013 |
|
|
Speyer - Stadt am Dom
|
Wasner, Alexander |
2013 |
|
|
Die Stadt Speyer und ihr Dom als Ergebnis einer mittelalterlichen Monumentalplanung
|
Hirschmann, Frank G. |
2013 |
|
|
"Eine große akademische Bildgalerie"? : Johann von Schraudolph und die nazarenische Neugestaltung des Speyerer Domes
|
Fastert, Sabine |
2013 |
|
|
Die Restaurierungsgeschichte des Speyerer Domes im 17./18. Jahrhundert im Vergleich zum Trierer Dom
|
Fachbach, Jens |
2013 |
|
|
Kaiserdom Speyer virtuell [Eletronische Ressource]
|
Rönn, Norbert |
2013 |
|
|
Johann Baptist Schraudolph : die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms ; [anlässlich der Ausstellung "Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms" vom 21. September 2013 bis 9. Februar 2014 im Historischen Museum der Pfalz Speyer]
|
Heimann, Simone; Schraudolph, Johannes von; Historisches Museum der Pfalz; Ausstellung ""Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms"" (2013-2014 : Speyer) |
2013 |
|