299 Treffer — zeige 101 bis 125:

Das Hitlerjugend-Heim Saarburg 1935-1952 : ein gescheitertes Prestigeprojekt der nationalsozialistischen "Staatsjugend" Müller, Rudolf / 1954- 2013

Ein Haus und seine Geschichte : das Kurien- und Institutsgebäude Domfreihof 3 (Ecke "Sieh um Dich") in Trier Brösch, Marco / 1978- 2013

1912-2012, zur Baugeschichte des Hochschulgebäudes am Paulusplatz Wiesemann, Heribert 2013

Das Bethaus neben dem "Backes" : Bauhistorie : ehemalige Schule und alte Backstube in Medenscheid haben bewegte Geschichte Werner, Jochen 2013

Zeugin glanzvoller Vergangenheit : Langgasse 18 : Ursprung von imposanter Hofreite in Gau-Algesheim geht auf das 16. Jahrhundert zurück Rein, Klaus 2013

Haus von 1470 zeugt von moselländischer Baukunst : Layer Heimatforscher entschlüsselt Historie des Gebäudes Siebenborn, Erwin 2012

Mit Wappenstein und Geheimfach im Keller : Kurpfälzischer Amthof : geschichtsträchtiges Anwesen in Leiselheim von Eigentümern Petra und Klaus Wurm liebevoll renoviert Zillien, Felix 2012

Stolz auf Plug und Pferd : Hakenhof : Anwesen aus dem 18. Jahrhundert verweist auf Bedeutung der Landwirtschaft in Leiselheim Zillien, Felix 2012

Zuhause für Feuerspritzen und "Betzenkammer" : ehemaliges Rathaus : Am Pfiffligheimer Amtsgebäude sind noch heute Merkmale des einstigen Kapellenraumes im Erdgeschoss erkennbar Zillien, Felix 2012

Pfeddersheimer "Juwel" : katholisches Pfarrhaus : Rokokogebäude stammt aus 18. Jahrhundert Zillien, Felix 2012

Wandelbares Schmuckstück : Museum : Gebäude in Innenstadt in seiner langen Geschichte vielfältig genutzt Wößner, Claudia 2012

Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung Kessler, Marzena / 1974- 2012

Die Bürgermeisterstube in der Trierer Steipe : mit dem Wappen Albrechts von Brandenburg-Kulmbach Molz, Günther / 1931- 2012

Der Regierungsbunker im Ahrtal und seine Geschichte | [Neuaufl.] Bach, Christoph 2012

Die Traben-Trarbacher Unterwelt : das einzigartige architektonische Vermächtnis der Gewölbeweinkeller Ochs, Richard 2012

Adels-, Klosterhöfe und Mühlen in Ahrweiler Klein, Hans-Georg 2012

Das Observatorium Hoher List : Schalkenmehren/Eifel Seggewiß, Wilhelm 2012

Der Elftausend-Mägde-Turm Stenger, Hans-Joachim / 1942- 2012

Eng verbunden mit der Ortshistorie : Bauwerk : die einstige Abenheimer Burg diente den Dalbergern als Amtshof : wertvoller Eingang Zillien, Felix / 1928- 2012

Brunnenmotiv über der Eingangstür : Wohnhaus : prächtiges Rokoko-Gebäude in Neuhausen beeindruckt Denkmalschützer Zillien, Felix / 1928- 2012

Gasthaus, Verwaltung und Bäckerei : Fachwerkhaus : Heppenheimer Gebäude erfüllte im Lauf der Jahrhunderte mehrere Funktionen Zillien, Felix / 1928- 2012

"Anmutig" und "gut proportioniert" : Pfarrhaus : Herrnsheimer Barockbau stammt aus Zeit um 1730 : Allianzwappen über der Eingangstür Zillien, Felix / 1928- 2012

Einst bedeutender Gewerbebetrieb : Untermühle : Gebäude-Ensemble in der Horchheimer Bahnhofstraße blickt zurück auf wechselvolle Geschichte Zillien, Felix / 1928- 2012

Anlaufstelle für Post, Sprit und Reparaturen : Bahnhofstrasse : Gebäude des heutigen Elektrofachgeschäfts Jung hat in fast 500 Jahren so einige Nutzungen erfahren Schröder, Torben 2012

Ein Ort großer Emotionen : Bahnhof : heutiges Gebäude gibt es seit rund 50 Jahren : im Umfeld soll Wohngebiet entstehen Wößner, Claudia 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...