Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
138 Treffer — zeige 101 bis 125:

Niederländische Renaissance an der Lahn - die herrschaftlichen Räume des Grafenschlosses in Diez Meißner, Jan 2003

Wiederaufbau von Burgen und Denkmalbewusstsein : von der Burgromantik zur Denkmalpflege Leonhardt, Holger 2002

Wie viel Nutzung verkraftet ein Denkmal? Bingenheimer, Klaus 2001

Schutz und Entwicklung der Burgenlandschaft Glatz, Joachim / 1950- 2001

Über die Abnutzung von Baudenkmalen Stanzl, Günther 2001

Zur Instandsetzung von historischem Mauerwerk aus Naturstein an Burgruinen Stanzl, Günther 2001

Keine Restaurierung im kitschigen Walt-Disney-Stil : Landesamt für Denkmalpflege hatte ein gewichtiges Wörtchen mitzureden Danner, Andreas 2001

Das Koblenzer Schloss - 50 Jahre denkmalpflegerische Betreuung Custodis, Paul-Georg / 1940- 2000

Fledermausgerechte Mauerwerkinstandsetzung am Beispiel der Hardenburg bei Bad Dürkheim (Bundesrepublik Deutschland, Rheinland-Pfalz) König, Hans; Maus, Helmut 2000

Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz 1999

Sanierungsfall Schaumburg : Schloß Schaumburg als Objekt der Denkmalpflege Fischer, Doris / 1962-; Schumacher, Angela 1999

Burgenkonzept Mittelrhein Glatz, Joachim / 1950- 1999

"Schöpferische Denkmalpflege" : Kulturideologie des Nationalsozialismus und Positionen der Denkmalpflege Fleischner, Susanne 1999

Frischer Wind in alten Mauern : der "Denkmal Bund" macht Burgen zum Wirtschaftsfaktor Nitschke, Eberhard 1999

Lahnsteiner Unternehmen ist Landessieger 1999

"Es reicht nicht, nur alte Steine zu zeigen : prämierte Gründeridee: Service für Baudenkmale Vary, Christine 1999

Das Koblenzer Schloss : 50 Jahre denkmalpflegerische Betreuung Custodis, Paul-Georg / 1940- 1999

Heimatschutz um 1920 im Kreis Adenau und der Eifel : das Beispiel des Pfarrhauses in Nürburg im Vergleich mit der Genovevaburg in Mayen Strickhausen-Bode, Gabriele Nina / 1964- 1997

Umgang mit Burgen Appel, Walter 1997

Deubig: Sanierung nur mit Hilfe von außen machbar : 250 000 Mark stehen zur Erhaltung der Hohenecker Burg bereit Schöfer, Gabriele 1997

Wenn der Zahn der Zeit am Mauerwerk nagt : Strukturhilfe und Förderverein retten Falkensteiner Ruine Bäuml, Walter 1993

Tätigkeitsbericht der Verwaltung der staatlichen Schlösser 1987/88 Geißler, Veit 1990

1689/90 bis 1989/90 : Zerstörung und Wiederaufbau der Burg Olbrück Dietz, Wolfgang / 1956- 1990

Denkmalpflege - Fingerspitzengefühl : Wie eng sie zusammenhängen zeigen die Restaurierungsarbeiten an Schloß Stolzenfels 1985

Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...