261 Treffer — zeige 101 bis 125:

Spätgotische Bronzegefäße im Rheinland : eine Studie zur Arbeit Kölner und Trierer Glockengießer Poettgen, Jörg 2006

Pfalzgrafen und Pfalzgrafschaft von den Anfängen bis 1400 Probst, Hansjörg 2006

Das pfälzische Territorium im 15. und 16. Jahrhundert Bilhöfer, Peter 2006

Juden in Mainz in der frühen Neuzeit Decot, Rolf 2006

Achilleus in Mainz : ein in der Martinus-Bibliothek neu gefundenes Handschriftenfragment von Statius' Achilleis als Zeugnis der spätmittelalterlichen Priesterausbildung Blänsdorf, Jürgen / 1936- 2006

Gans und Basilisk : die einzigen, an ursprünglicher Stelle erhaltenen, mittelalterlichen Scheiben in Mainz Böhmelmann, Hans-Joachim / 1934- 2006

Ein König aus Alzey: Pfeifer Werner Karneth, Rainer / 1957- 2006

Der Siefersheimer Altar, ein Altarflügel in Boppard und das ehemalige Hochaltarretabel der Bopparder Karmeliterkirche Gast, Uwe / 1963- 2005

Ein echter Besuchermagnet : Armsheimer Heilig-Blut-Kirche ist ein Schmuckstück nicht nur für Touristen Gersie, Anke 2005

Glasmacher und Glaser in der Pfalz : nach Quellen des 15./17. Jahrhunderts Dolch, Martin / 1922-2011 2005

Wildfänge, Ausleute und "rechte Untertanen": Die Herausbildung der Territorialleibherrschaft im Mittelrheingebiet (15.-16. Jahrhundert) Schmitt, Sigrid 2005

Lettern, die die Welt veränderten Oster, Uwe A. 2005

Kulturelle Umorientierung als Motor sprachlicher Innovation? : Überlegungen zur Einführung "südlicher" Formen in der deutschsprachigen Urkundenüberlieferung des 14. Jahrhunderts im Saar-Mosel-Raum Pitz, Martina 2005

Juden im spätmittelalterlichen Erfurt : Bürger und Kammerknechte Ruf, Reinhold 2005

Wie vertraut man seinem Feind? : Vertrauensbildung und Konsensfindung der rheinischen Kurfürsten um 1400 Garnier, Claudia 2005

Interterritoriale Systembildungen zwischen Mittelrhein und Saar in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts Gerlich, Alois / 1925-2010 2005

Benei haKefarim - die Leute aus den Dörfern : zur jüdischen Siedlung auf dem Lande in Aschkenas und Zarfat im hohen und späten Mittelalter Barzen, Rainer Josef / 1966- 2005

Habsburg - Luxemburg - Wittelsbach im Kampf um die deutsche Königskrone : Studien zur Vorgeschichte des Königtums Ruprechts von der Pfalz Gerlich, Alois / 1925-2010 2005

Rheinische Kurfürsten im Gefüge der Reichspolitik des 14. Jahrhunderts Gerlich, Alois / 1925-2010 2005

"Das trojanische Pferd der Deutschen" oder die Vervielfältigung des Wissens - Johannes Gutenberg, der Buchdruck und der Markt Rothmann, Michael 2005

Wann hat Johannes Gutenberg die zweiundvierzigzeilige Bibel gedruckt? : ein Datierungsversuch nach Äußerung von Zeitzeugen Hoffmann, Leonhard 2004

Die Erfindung des Buchdrucks um 1450 Füssel, Stephan / 1952- 2004

Haushalt und Hof, Stift und Adel : Bischof und Domkapitel zu Speyer um 1400 Fouquet, Gerhard / 1952- 2004

Johannes Gutenberg entwickelt den Buchdruck mit beweglichen Lettern zur Marktreife : um 1450 Kaufhold, Martin 2004

"Wissende" gefragt: Kann es eine Münzstätte "Hohrain" des Mainzer Erzbischofs Konrad von Weinsberg gegeben haben? Link, Eberhard 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...