|
Die Beständerfamilien des Hemshofes von 1650 bis 1700 | Raimar, Josef / 1901-1977 | 1950 | |
|
Wiederaufbau nach dem 30jähr. Kriege | Eyselein, Heinrich | 1939 | |
|
1050 Jahre Gierenzheim | Federle, Albert / 1880-1948 | 1936 | |
|
Heimkehr der Assenheimer aus der Fremde : 1650 | Schweitzer, Peter | 1934 | |
|
Die Nahe- und Hunsrücklandschaft während der lothringischen Einfälle (1650-1670) | Heidrich, August | 1932 | |
|
Volksgesang und Fähndelschwenken der St.Sebastianus-Bruderschaft in Remagen | Langen, Heinrich Josef | 1927 | |
|
Europäischer Binnenmarkt in der Frühen Neuzeit : Netzwerke italienischer Händler zwischen Rhein, Main und Mosel | Reves, Christiane / 1972- | ||
|
Jüdisches Leben in Westhofen - die (fast) vergessenen Westhofener | Groh-Trautmann, Lisa / 1988- | ||
|
Namen und Familien | Bohrer, Bernd | ||
|
Aus der Geschichte der Zweibrücker Apotheken: Die Sonnenapotheke | Firmery, August | ||
|
Carl Philipp von Hundheim (1676-1737) und der Kreuznacher Zweig der Familie | Fetzer, Ralf | ||
|
Berufe in alter Zeit | Becker, Andreas; Bohrer, Bernd |